Lade Leute in deinen Workspace ein

Lade Mitglieder und Administratoren ein, deinem Workspace beizutreten. Teile Workspace-Speicherorte und Elemente mit Gästen und eingeschränkten Mitgliedern, damit sie an bestimmten Projekten mitarbeiten können.

 

Die Verfügbarkeit und die Grenzen der Benutzerrollen variieren je nach Plan. Weitere Informationen

Eine E.Mail-Einladung senden

Mitglieder und Administratoren werden per E-Mail eingeladen oder aus anderen Benutzerrollen umgewandelt

Um einem Mitglied oder Administrator vollständigen Bearbeitungszugriff auf alle öffentlichen Elemente und Speicherorte in deinem Workspace zu geben, sende eine Einladung per E-Mail über die Einstellungen "Leute verwalten" oder die Seitenleiste. 

Du kannst Mitgliedern und Administratoren Bearbeitungs-, Kommentar- oder Nur-Lese-Berechtigungen für einzelne Elemente und Speicherorte geben. Du kannst auch einzelne Elemente und Speicherorte mit ihnen teilen.
Erfahre, wie das geht, im Abschnitt Ein Element oder einen Speicherort teilen dieses Artikels. 

Einladen über die Einstellungen zur Personenverwaltung

Um eine E-Mail-Einladung über die Einstellungen "Personen verwalten" zu senden:

  1. Klicke auf deinen Workspace-Avatar und dann auf Benutzer verwalten.
    • In einem Free Forever Workspace kannst du auch auf Upgrade klicken. 
  2. Geben Sie auf der Seite "Personen verwalten" im Feld Per E-Mail einladen eine oder mehrere E-Mail-Adressen ein.
    • Um mehrere E-Mail-Adressen hinzuzufügen, trennen Sie die Adressen mit Kommas. Sie können auch eine Liste von durch Kommas getrennten Adressen oder Adressen in separaten Zeilen kopieren und einfügen.
    • Sie können keine CSV-Datei hochladen.
  3. Wähle aus dem Dropdown-Menü Mitglied oder Administrator aus.
    • Wenn du einen Gast oder ein eingeschränktes Mitglied einlädst, musst du ein Element oder einen Ort mit ihnen teilen. Limitierte Mitglieder und Gäste können standardmäßig nicht auf Elemente oder Speicherorte im Workspace zugreifen.
  4. Klicke aufEinladung senden.

Einladen über die Seitenleiste

Um eine E-Mail-Einladung über die Seitenleiste zu senden:

  1. Klicke in der unteren linken Ecke der Seitenleiste auf Einladen.
  2. Gib eine oder mehrere E-Mail-Adressen ein.
  3. Wähle aus dem Dropdown-Menü rechts vom E-Mail-Feld entweder Mitglied oder Administrator aus.
    • Wenn du einen Gast oder ein eingeschränktes Mitglied einlädst, musst du ein Element oder einen Ort mit ihnen teilen. Limitierte Mitglieder und Gäste können standardmäßig nicht auf Elemente oder Speicherorte im Workspace zugreifen.
  4. Klicke auf Einladen.

Ein Element oder einen Speicherort freigeben

Gäste, eingeschränkte Mitglieder und nur-Ansicht-Mitglieder haben Zugriff auf gemeinsam genutzte Elemente und Orte. Beim Teilen kannst du eine Berechtigung für das Element oder den Ort zuweisen.

Brauchst du jemanden mit eingeschränkten Berechtigungen, der im Chat mitarbeiten kann? Lade ein Mitglied mit eingeschränkter Ansicht ein! Erfahre mehr über Chat-Berechtigungen für Mitglieder mit eingeschränkter Ansicht.

Klicke auf die folgenden Links, um zu erfahren, wie du diese Elemente und Speicherorte teilen kannst:

Über API oder SCIM-Provisioning 

Personen können ausschließlich im Enterprise-Plan über unsere API oder SCIM-Provisioning eingeladen werden.

Weise Berechtigungen für Elemente und Orte zu oder bearbeite sie

Es gibt vier Berechtigungsstufen, die du Elementen und Orten zuweisen kannst, wenn du Personen einlädst. Du kannst diese auch jederzeit bearbeiten. 

Du kannst Berechtigungen für jede Benutzerrolle bei jedem Element oder Speicherort zuweisen und bearbeiten.

Für eingeschränkte Mitglieder, eingeschränkte Mitglieder mit Nur-Ansicht-Zugriff, Gäste und gästesteuernde Berechtigungen kannst du Berechtigungen zuweisen und bearbeiten über die Einstellungen "Leute verwalten". 

Von einem Element oder Standort

Um eine Berechtigungs-Ebene von einem Element oder Speicherort aus zuzuweisen:

  1. Klicke im Speicherort auf Freigabe & Berechtigungen
  2. Rechts neben dem Namen der Person wähle aus dem Berechtigungs-Dropdown Vollständig bearbeiten, Bearbeiten, Kommentieren oder Nur ansehen
    • Wenn die Person ein Gast oder eingeschränktes Mitglied ist, kannst du ihre Berechtigungen ändern in den Einstellungen für Personenverwaltung. 

Aus den Einstellungen zum Verwalten von Personen

Um eine Berechtigungsstufe über die Einstellungen „Personen verwalten“ zuzuweisen:

  1. Klicke auf deinen Workspace-Avatar und dann auf Benutzer verwalten.
    • In einem Free Forever Workspace kannst du auch auf Upgrade klicken. 
  2. In der Benutzertabelle, in der Zeile der Person, scrolle zur Spalte Zugriff.
  3. Klicke auf Spaces, Ordner, Listen oder Aufgaben. Die Zahl Null zeigt an, dass kein Element oder Speicherort geteilt wird.
    InvitePeopleJoinWorkspaceAccessColumn.png
  4. Klicke auf das Berechtigungs-Dropdown und wähle eine neue Berechtigung aus. 

Wie wirkt sich die Zuweisung von Berechtigungen auf Benutzerrollen aus?

Du kannst den meisten Benutzerrollen beliebige Berechtigungen geben. Das kann ihre Rolle als Benutzer und die Art und Weise, wie du für diesen Benutzer abgerechnet wirst, folgendermaßen verändern:

  • Free Forever Gäste: 
    • Haben standardmäßig volle Bearbeitungsrechte.
    • Sind die einzigen Gäste, die in Free Forever Workspaces erlaubt sind.
    • Kann keine geringeren Berechtigungen erhalten.
  • Gäste: 
    • Haben standardmäßig Nur-Lese-Berechtigungen.
    • Haben ein Abzeichen „Nur-Ansicht“ rechts neben ihren Namen in den Einstellungen für Personenverwaltung.
    • Wenn ihnen höhere Berechtigungen als Nur-Lesen gegeben werden, werden sie zu einem gast mit kontrollierten Berechtigungen.

      Erfahre, wie die Anzahl der Gäste mit kontrollierten Berechtigungen je nach Plan berechnet wird. Wenn du die zulässige Anzahl von Gästen mit kontrollierten Berechtigungen in deinem Workspace überschreitest, wird ein bezahlter Mitgliedsplatz hinzugefügt.

  • Gäste mit kontrollierten Berechtigungen: 
    • Es wird eine Abonnementgebühr berechnet. 
    • Können jede höhere Berechtigung als Nur-Lesen haben.
  • Nur limitierte Ansicht für Mitglieder: 
    • Haben standardmäßig Nur-Lese-Berechtigungen. 
    • Haben ein Abzeichen „Nur-Ansicht“ rechts neben ihren Namen in den Einstellungen für Personenverwaltung.
    • Wenn ihnen höhere Berechtigungen als nur zur Ansicht gewährt werden, werden sie zu einem eingeschränkten Mitglied.
  • Begrenztes Mitglied: 
    • Es wird eine Abonnementgebühr berechnet. 
    • Können jede höhere Berechtigung als Nur-Lesen haben.
    • Sie haben kein Nur-Ansicht-Abzeichen rechts neben ihren Namen in den Einstellungen zur Personenverwaltung
  • Mitglieder, Administratoren und Eigentümer: 
    • Es wird eine Abonnementgebühr berechnet. 
    • Können jede höhere Berechtigung als Nur-Lesen haben.
    • Du hast vollen Zugriff auf die Bearbeitung aller öffentlichen Elemente und Speicherorte. 
    • Jedem öffentlichen oder privaten Element oder Speicherort können beliebige Berechtigungen erteilt werden.

Öffentliche und private Elemente und Speicherorte

Um auf ein privates Element oder einen Ort zugreifen zu können, muss es ihnen freigegeben werden. Standardmäßig sind Elemente und Speicherorte öffentlich. Zum Beispiel: 

  • Eine öffentliche Aufgabe ist für jeden zugänglich, der Zugriff auf die übergeordnete Liste hat.
  • Eine öffentliche Liste wird mit jedem geteilt, der Zugriff auf den übergeordneten Ordner hat. 
  • Ein öffentlicher Ordner wird mit allen geteilt, die Zugang zum übergeordneten Space haben. 

Mitglieder sehen alle öffentlichen Elemente und können zu privaten Elementen eingeladen werden. Gäste, eingeschränkte Mitglieder und Mitglieder mit eingeschränkter Ansicht sehen nur die Elemente, die für sie freigegeben sind. Jedes Mal, wenn du ein privates Element freigibst, kannst du eine von vier Berechtigungsebenen für die Person einstellen, mit der du es freigibst.

Individuelle Gastberechtigungen

Mitglieder mit eingeschränkter Ansicht und Gäste haben individuelle Berechtigungen. Administratoren und Eigentümer können individuelle Berechtigungen für Zeitschätzungen, Zeiterfassung, Hinzufügen oder Entfernen von Tags oder das Erstellen von Ansichten bearbeiten.

Einladungen erneut senden oder stornieren

Einladungen, deinem Workspace beizutreten, laufen nie ab, aber der Link in der E-Mail ist nur kurze Zeit gültig. Nachdem du eine Einladung verschickt hast, kannst du sie erneut senden oder stornieren, bevor die eingeladene Person akzeptiert und deinem Workspace beitritt.

Abgelaufener Link

Wenn jemand auf einen ablaufenden Link in der E.Mail klickt, wird er aufgefordert, sich für ClickUp zu registrieren.

Aktiver Link

Wenn sie sich mit der E-Mail anmelden, werden sie aufgefordert, deinem Workspace beizutreten.

Andere Probleme mit Links

Wenn der Link nicht funktioniert oder sie den Link nicht erhalten haben, werden sie aufgefordert, deinem Workspace beizutreten, wenn sie sich in einem anderen ClickUp-Workspace anmelden.

Wenn sie kein ClickUp-Konto haben, kannst du die Person bitten, ein Konto zu erstellen und sich anzumelden. 

Um eine Einladung erneut zu senden oder zu stornieren:

  1. Klicke in der oberen linken Ecke auf deinen Workspace-Avatar.
  2. Wähle Benutzer verwalten und dann Personen.
    • Auf der Seite "Personen verwalten" in der oberen linken Ecke klicke auf das Dropdown-Menü Alle Benutzer . Wähle dann Administratoren, Mitglieder, Eingeschränkte Mitglieder oder Gäste aus und suche nach dem Benutzer. 
    • Oder wähle aus dem Dropdown-Menü Alle Benutzer und suche nach dem Benutzer. 
  3. In der Spalte Einstellungen klicke auf das Menü Ellipsen ... des Benutzers.
  4. Wählen Sie, ob Sie die ausstehende Einladung erneut senden oder stornieren möchten.

InvitePeopleWorkspaceResendCancel.png

War dieser Beitrag hilfreich?