Verwalte die Personen in deinem Workspace

Diese Einstellungen zum Verwalten von Personen verfolgen die Benutzer in deinem Workspace, ihre Informationen und Aktivitäten. Hier kannst du den Zugriff von Gästen und eingeschränkten Mitgliedern auf Elemente und Orte bearbeiten und Benutzerrollen umwandeln. 

 

Die Verfügbarkeit und die Grenzen der Benutzerrollen variieren je nach Plan. Weitere Informationen

 

Öffne die Einstellungen für die Personenverwaltung

Benutzerinformationen und Einstellungen findest du auf der Seite "Personen verwalten". Standardmäßig können nur Workspace-Eigentümer und Administratoren diese Einstellungen verwalten. 

Um die Einstellungen für die Benutzerverwaltung zu öffnen:

  1. Klicke in der oberen linken Ecke auf deinen Workspace-Avatar.
  2. Wähle Benutzer verwalten, dann Personen.

Die Anzahl der Personen in deinem Workspace

Das Dropdown-Menü "Alle Benutzer" zeigt dir die Gesamtzahl der Personen in deinem Workspace. Die folgenden Tabs unterteilen diese Gesamtzahl nach Benutzerrolle und Sitztyp:

  • Alle Benutzer Dropdown: Dieses Dropdown zeigt die Gesamtzahl der Benutzer in deinem Workspace. Klicke auf das Dropdown, um die Anzahl der Benutzer in jeder Rolle zu sehen. 
    • Vollständige Plätze-Registerkarte: Vollständige Plätze erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement und umfassen nicht nur auf Ansicht beschränkte Mitglieder, Mitglieder, Administratoren, Eigentümer und die meisten benutzerdefinierten Rollen.
    • Tab für Gastzugänge: Gastzugänge benötigen kein kostenpflichtiges Abonnement und umfassen Gäste, denen mindestens ein berechtigungskontrolliertes Element oder ein Ort freigegeben wurde. Jeder Workspace hat eine begrenzte Anzahl an berechtigungskontrollierten Gastzugängen
    • Tab für Nur-Ansicht-Zugänge: Nur-Ansicht-Zugänge benötigen kein kostenpflichtiges Abonnement und umfassen eingeschränkte Mitglieder und Gäste mit Nur-Ansicht-Zugriff auf alle freigegebenen Elemente und Orte. 
      ManagePeopleWorkspaceAllUsersDropdown.png

Informationen zur Personenverwaltung

Die Einstellungen für Personenverwaltung sind in einer Tabelle angeordnet, wobei jeder Benutzer eine Zeile und die Einstellung eine Spalte ist. 

Spaltenüberschriften neu anordnen, neu sortieren und die Größe ändern

Du kannst die Einstellungstabelle auf diese Weisen neu anordnen:

  • Neu anordnen: Klicke und ziehe eine Spaltenüberschrift, um sie zu verschieben.
  • Neu sortieren: Klicke auf eine Kopfzeile, um die Informationen in der Spalte neu zu sortieren. 
  • Größe ändern: Bewege den Mauszeiger zwischen zwei Spaltenüberschriften, greife den Griff und ziehe daran, um die Spalte breiter oder schmaler zu machen. 

Diese Spalten zeigen Benutzerinformationen mit einigen ausführbaren Einstellungen:

Spalte Benutzerinfo und Einstellungen
Name

Der Name der Person.

Abhängig von Rolle oder Status kann die Person eines dieser Abzeichen nach ihrem Namen haben:

  • Nur-Ansicht: Angezeigt für eingeschränkte Mitglieder und Gäste mit Nur-Ansicht-Zugriff auf alle freigegebenen Elemente und Orte.
  • Ausstehend: Eine Einladung per E-Mail wurde gesendet, und die Person hat sich noch nicht im Workspace angemeldet.
  • Eigentümer: Diese Person ist der Eigentümer des Workspaces. 
E-Mail 

Die E-Mail-Adresse der Person.

Um die E-Mail zu kopieren, fahre mit der Maus rechts neben ihre E-Mail und klicke auf Kopieren

Rolle 

Die Rolle der Person.

Du kannst die Benutzerrolle einer Person ändern, indem du auf ihre aktuelle Rolle klickst und eine neue auswählst.  

Schau auf unserer Preisseite nach, um die Abonnementgebühr pro Plan zu sehen. Es können Kosten anfallen, wenn Benutzerrollen geändert werden. 

Zuletzt aktiv  Das Datum, an dem diese Person zuletzt aktiv war.
Eingeladen von Die Person, die den Benutzer zum Workspace eingeladen hat. 
Eingeladen für Das Datum, an dem die Person zum Workspace eingeladen wurde. 
Teammitgliedschaften Die Teams, zu denen die Person gehört.
Zugriff

Diese Spalte wird für eingeschränkte Mitglieder, nur Ansicht für eingeschränkte Mitglieder, nur Ansicht für Gäste und gäste mit kontrollierten Berechtigungen angezeigt. Diese Benutzertypen können nur auf das zugreifen, was mit ihnen geteilt wird.

In der Spalte "Zugriff" kannst du Berechtigungen für ein freigegebenes Element bearbeiten oder entfernen.

Berechtigungen

Diese Spalte wird für eingeschränkte Mitglieder, nur-Ansicht für eingeschränkte Mitglieder, nur-Ansicht Gäste und gäste mit kontrollierten Berechtigungen angezeigt. 

Diese Benutzertypen können individuelle Berechtigungen erhalten.

Sicherheit Zweistufige Authentifizierung ist aktiviert, wenn ein Symbol eines mobilen Geräts angezeigt wird.

Ellipsen ... Menüeinstellungen

Rechts neben der Tabelle befinden sich aktive Einstellungen wie das Entfernen eines Benutzers oder das erneute Senden einer E-Mail. 

Einstellung Beschreibung
Administrator widerrufen Diese Person zu einem Mitglied machen. 
In eingeschränktes Mitglied umwandeln

Diese Person zu einem eingeschränkten Mitglied umwandeln. 

Wenn es Gegenstände oder Orte gibt, die geteilt wurden, können sie auf nichts zugreifen. 

In Gast umwandeln

Konvertiere diese Person zu einem Gast.

Wenn es Gegenstände oder Orte gibt, die geteilt wurden, können sie auf nichts zugreifen. 

Mitglieds-ID kopieren Kopiere die ID der Person.
Sicheren Login-Link senden

Administratoren können über E-Mail einen sicheren, temporären Anmeldelink an Benutzer senden, die aus ihren Konten ausgesperrt sind.

Entfernen Diese Person aus dem Workspace entfernen. 

Bearbeite oder entferne die Berechtigungen und den Zugriff eines Gastes oder eingeschränkten Mitglieds

Personen können vier Berechtigungsstufen erhalten, wenn ihnen einzelne Speicherorte und Elemente freigegeben werden. 

Zum Beispiel wurde Cory zum Ordner des Blue Teams eingeladen, mit ausschließlich Leserechten. Dann entschied der Leiter des Blue Teams, Cory Kommentarrechte zu geben. Nur Ansicht wird nicht mehr neben Corys Namen angezeigt.

Du kannst nur den Zugriff einer Person auf Elemente und Orte bearbeiten, auf die du selbst Zugriff hast. 

Um Berechtigungen oder Zugriff zu ändern oder zu entfernen:

  1. Klicke in der oberen linken Ecke auf deinen Workspace-Avatar.
  2. Wähle Benutzer verwalten, dann Personen.
  3. Auf der Seite Personen verwalten, klicke auf das Dropdown Alle Benutzer und wähle den Tab Beschränkte Mitglieder oder Gäste .
  4. In der Zugriff -Spalte klicke auf das Element oder den Speicherort und wähle eine der folgenden Aktionen:
    • Alles entfernen: Entferne den Zugriff der Person auf jedes geteilte Element oder Element an diesem Speicherort.
      Zum Beispiel möchtest du den Zugriff einer Person auf Ordner entfernen. Du möchtest, dass sie auf ihre Aufgaben in diesen Ordnern zugreifen können. In der Spalte Zugriff klickst du auf Ordner. Vom Modal der geteilten Ordner aus wählst du Alles entfernen. Sie haben weiterhin Zugriff auf ihre Aufgaben, nicht auf die Ordner. 
    • Einzelne Elemente und Speicherorte entfernen: Klicke auf das x -Symbol ganz rechts neben dem Namen des Elements oder des Speicherorts. 
    • Ändere die Berechtigungen einer Person: Ändere die Berechtigungen einer Person individuell für ihre Aufgaben und Speicherorte. 
      Zum Beispiel möchtest du die Berechtigungen einer Person für eine Aufgabe von vollständiger Bearbeitung auf nur Ansicht ändern. In der Spalte Zugriff klickst du auf Aufgaben. Im Verknüpfte Aufgaben -modales Fenster klickst du rechts neben dem Namen der Aufgabe auf Voll und wählst aus dem Dropdown-Menü Nur Ansicht aus. 

      Das Ändern der Berechtigungen für Gäste mit ausschließlich Lesezugriff oder Mitglieder mit eingeschränktem Lesezugriff, um Kommentare zu schreiben, zu bearbeiten oder vollständig zu bearbeiten, ändert auch deren Benutzerrolle

      Screenshot der Zugriffsspalte, der das Anklicken von Aufgaben und das Anzeigen des Modals für geteilte Aufgaben hervorhebt.

War dieser Beitrag hilfreich?