Nutze ClickUp für Epics und User Stories

Im Projektmanagement ist ein Epic ein umfangreiches Arbeitspaket, das in kleinere, handhabbare Arbeitssegmente aufgeteilt werden kann, die als User Stories bezeichnet werden.

Epics und Benutzergeschichten in ClickUp

In ClickUp werden Epics und Benutzergeschichten durch Aufgaben dargestellt. Mit Beziehungen kannst du Benutzer-Stories mit ihren Epics verknüpfen und umgekehrt.

Erstelle ein Epic

Öffne die Liste, in der dein Epic leben soll, und erstelle eine Aufgabe. Für eine bessere Organisation, wende einen benutzerdefinierten Aufgabentyp namens Epic auf deine Aufgabe an.

Nutze den Chat für die allgemeine Kommunikation im Team, aber führe Unterhaltungen über Epics nur im Rahmen der epischen Aufgabe.

Benutzerdefinierte KI-Felder verwenden

Erstelle benutzerdefinierte Felder für deine Epics. Wir empfehlen die folgenden Felder:

Benutzerdefiniertes KI-Feld Beschreibung
Zusammenfassung Fasse das Epos zusammen.
Status-Updates Erhalte Updates über den Fortschritt des Epics.
Aktionselemente Erledige die Arbeiten, die für das Epic erledigt werden müssen.
T-Shirt-Größe Bestimme, wie viel Aufwand das Epic erfordert.
Kategorisieren Lass ClickUp KI deine Epics kategorisieren oder erstelle deine eigene benutzerdefinierte Aufforderung dazu.

Benutzerberichte erstellen

Erstelle für jede User Story eine Aufgabe und verknüpfe sie über Beziehungen mit ihrem Epic. Zur besseren Organisation kannst du einen benutzerdefinierten Typ namens User Story auf deine Aufgabe anwenden.

Verwende die ClickApp für Sprint-Punkte, um die Größe deiner Benutzer-Storys festzulegen.

Epics und User Stories zu mehreren Listen hinzufügen

Mit der ClickApp Aufgaben in mehreren Listen kannst du Epics oder Benutzer-Stories zu mehr als einer Liste in deinem Workspace hinzufügen, z.B. zu einer Roadmap oder einem geplanten Sprint.

Ein Administrator oder Eigentümer muss diese ClickApp aktivieren.

Praxisbeispiel: Softwareentwicklung

Unsere Ingenieure und Produktmanager bei ClickUp planen Epics in ClickUp, um die Arbeit zu priorisieren, die Sichtbarkeit zu verbessern und zusammenzuarbeiten.

Teams werden in Gruppen eingeteilt, die jeweils einen eigenen Ordner haben. Jeder Squad-Ordner enthält Listen für Backlog-Elemente, Bugs und Sprints. Relevante Dokumente werden neben den Listen in der Seitenleiste gespeichert.

Epics und Benutzer-Stories gibt es in den Feature Listen, den Produkt-Roadmap-Listen und den Sprint-Listen des Teams dank der Flexibilität von Aufgaben in mehreren Listen.

Aus Jira importieren

Du willst deine Epics und User Stories von Jira zu ClickUp verschieben? Importiere von Jira oder nutze eine unserer Jira Integrationen, um deine Produktivität zu steigern:

  • Jira Connected Search Integration: Wenn du Echtzeit-Sichtbarkeit benötigst, um Jira-Projekte, Boards, Dashboards und Probleme in ClickUp zu suchen und zu überprüfen.
  • Jira Sync Integration: Synchronisiere alle Projekte und Probleme zwischen ClickUp und Jira, damit du ClickUp nicht verlassen musst, um deine Arbeit zu sehen und zu verwalten. 

War dieser Beitrag hilfreich?