Du kannst mit deinem Team auf so viele Arten über ClickUp kommunizieren. Du kannst Teammitglieder in Chats, Dokumenten und Aufgaben erwähnen. Manchmal muss aus einem Gespräch ein Meeting werden. Manchmal ist eine E-Mail die beste Wahl.
Bei all diesen Optionen kann es schwierig sein zu entscheiden, welches Tool man verwenden sollte. Nutze diesen Artikel als Leitfaden dafür, welches Kommunikationswerkzeug für verschiedene Situationen das Richtige ist! Schau dir unseren Kurs Effektiv kommunizieren in deinem Workspace an der ClickUp University an.
Kommunikation in ClickUp
Im Zweifelsfall verwenden Sie ClickUp als Ihre Standardkommunikationsmethode. ClickUp spart Ihrem Team Zeit, indem es alle Ihre Informationen an einem Ort aufbewahrt.
Wann sollte ClickUp für die Kommunikation genutzt werden?
Nutzen Sie ClickUp für die Kommunikation auf folgende Weisen:
- Updates bereitstellen und Stakeholder abstimmen.
- Projektaktualisierungen anfordern.
- Halte die Minuten des Meetings in Aufgaben, Kommentaren oder Docs fest.
- Aktionselemente zuweisen.
- Informationen aufzeichnen und speichern.
- Sammle und beantworte Feedback und Fragen.
Best Practices für die Kommunikation in ClickUp
- Nutze den Chat, damit du nicht zwischen Apps wechseln musst.
- Nutze die @mention -Funktion, um Einzelpersonen oder ganze Teams zu taggen und so die Kommunikation transparent zu halten.
- Verwenden Sie Dokumente für Notizen, Protokolle und Brainstorming.
- Erstelle eine Reihe von Dashboards, um Meilensteine und Teamfortschritte zu verfolgen.
- Nutzen Sie Automatisierungen, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
- Integrieren Sie andere Tools mit ClickUp, um all Ihre Arbeiten an einem Ort zu haben.
Chat
Nutze Chat, um all deine Arbeitskommunikation in ClickUp zu halten!
Chat-Best-Practices
- Führe Unterhaltungen in öffentlichen Kanälen für volle Team-Sichtbarkeit.
- Verwende den Chat nicht für aufgabenspezifische Unterhaltungen. Behalte die Unterhaltungen bei den zugehörigen Aufgaben.
- Ersetzen Sie keine Kundengespräche, Partnergespräche oder interne Unterhaltungen, die besser als Telefonate oder Besprechungen geführt werden sollten.
E-Mail ist eine großartige Möglichkeit, mit Personen außerhalb deines ClickUp-Workspaces zu kommunizieren.
E-Mail Best Practices
- Minimiere interne E-Mails. Nutze stattdessen Chat und Aufgaben.
-
Aktivieren Sie die E-Mail in ClickUp ClickApp.
- Mit der E-Mail-ClickApp in ClickUp können Sie E-Mails senden und empfangen, ohne ClickUp verlassen zu müssen.
Meetings
Meetings können dir und deinem Team die Möglichkeit geben, enger zusammenzuarbeiten.
Wann ein Meeting zur Kommunikation verwenden
Nutze Meetings, um in den folgenden Situationen zu kommunizieren:
- Anfängliche Projektzusammenarbeit, um die Übereinstimmung mit den Projektzielen und der Richtung sicherzustellen.
- Projekt-Retrospektiven.
- Mitarbeiterentwicklung.
- Nachdem Sie ein Projekt mit den oben aufgeführten anderen Kommunikationsmethoden so weit wie möglich vorangetrieben haben.
- Wenn ein Projekt von einer persönlichen Zusammenarbeit profitieren kann.
Nutzen Sie Dokumente für Protokolle!
Best Practices für Meetings
- Sehen Sie sich diesen Artikel über die Verwendung von ClickUp für Team-Meetings an.