In den anpassbaren Ansichten kannst du deine wichtigsten Arbeiten schnell erkennen.
Priorisieren von Aufgaben durch Filtern und Sortieren
Setze Prioritäten bei der Arbeit in deiner Ansicht, indem du Aufgaben filterst und sortierst.
Aufgaben filtern
Durch das Filtern kannst du die Aufgaben ausblenden, die du nicht sehen musst.
Du kannst einen Filter oder eine Kombination von Filtern hinzufügen, um genau das zu sehen, was du in deiner Ansicht benötigst. Du kannst verschiedene Ansichten mit unterschiedlichen Filtern erstellen, wenn du einen komplexeren Workflow hast.
Hier sind einige der effektivsten Filter, um Arbeit zu priorisieren:
- Status
- Fälligkeitsdatum
-
Priorität
Die Prioritäten-ClickApp muss aktiviert sein.
- Benutzerdefinierte Felder
- Aufgabentyp
- Mitarbeiter
- Tags
-
Zeitschätzungen
Die ClickApp für Zeitschätzungen muss aktiviert sein.
Aufgaben sortieren
Sobald deine Filter eingerichtet sind, kannst du Aufgaben sortieren in Liste und Tabellenansicht, um die wichtigsten Elemente zuerst anzuzeigen.
Du kannst Aufgaben nach mehreren Feldern gleichzeitig sortieren. Die Reihenfolge, in der du Sortierungen hinzufügst, bestimmt die Priorisierung der Felder.
Bevor du mit dem Sortieren beginnen kannst, musst du die Felder, die du als Spalten verwenden möchtest, zur Ansicht hinzufügen.
Die folgenden Felder eignen sich ideal zum Sortieren, wenn du Arbeiten priorisieren möchtest:
- Status
- Fälligkeitsdatum
-
Priorität
Die Prioritäten-ClickApp muss aktiviert sein.
- Benutzerdefinierte Felder
- Mitarbeiter
-
Zeitschätzungen
Die ClickApp für Zeitschätzungen muss aktiviert sein.
Speichere deine Ansicht
Mit optimaler Filterung und Sortierung kannst du lernen, wie du deine Ansicht speicherst!
Priorisierung von Aufgaben mit benutzerdefinierten Feldern
Verwende benutzerdefinierte Felder, um deinen Aufgaben mehr Kontext hinzuzufügen. Wir empfehlen die folgenden Felder:
Benutzerdefiniertes KI-Feld | Beschreibung |
T-Shirt-Größe | Verwende ein T-Shirt-Größenfeld, um die Größe deiner Aufgabe zu bestimmen. |
Kategorisieren | Verwende ein Feld "Kategorisieren", um eine benutzerdefinierte Matrix für die Kategorisierung deiner Aufgaben zu erstellen. Du kannst genau festlegen, wie du die Aufgaben kategorisieren möchtest. |
Benutzerdefiniertes automatisches Ausfüllen mit KI |
Erstelle ein benutzerdefiniertes KI-Feld, um Aufgaben zu priorisieren. |