Zugriff auf Aufgaben anfordern und genehmigen

Du kannst öffentliche und private Aufgaben mit jedem innerhalb oder außerhalb deines Workspaces teilen. Wenn sie keinen Zugang zur Aufgabe oder zum Workspace haben, können sie Zugang anfordern.

Du kannst den Zugriff auf Aufgaben auch über die mobile App anfordern und genehmigen! Derzeit ist das mobile Feature nur für Personen in deinem Workspace verfügbar.

Zugang zu einer öffentlichen oder privaten Aufgabe anfordern

Wenn du eine Aufgabe privat machst, kannst du sie freigeben.

Personen in deinem Workspace müssen den Zugriff anfordern, wenn eine private Aufgabe für sie freigegeben wird. Personen außerhalb deines Workspace müssen den Zugriff auf eine öffentliche oder private Aufgabe anfordern. 

Zugriffsanfragen sind eine erweiterte Berechtigung, die in allen Plänen verfügbar ist.

Um Zugriff auf eine Aufgabe zu beantragen:

  1. Klicke auf den Link der Aufgabe oder füge ihn in einen Browser ein.
    • Wenn du derzeit ausgeloggt bist, logge dich ein.
    • Wenn du kein ClickUp-Konto hast, wirst du aufgefordert, dich anzumelden.
  2. Wenn die Anmeldung oder Registrierung abgeschlossen ist, wähle Zugriff anfordern.
    Bild der Zugriffsanforderungsnachricht
  3. Wenn dein Antrag genehmigt ist, erhältst du zwei E.Mails. Einer erlaubt den Zugriff auf den Workspace und einer auf die freigegebene Aufgabe.
    • Die Genehmigung des Antrags wird auch an deinen Posteingang gesendet.
  4. Um auf die freigegebene Aufgabe zuzugreifen, klickst du auf den Link der Aufgabe in deiner E.Mail oder im Posteingang deiner Nachricht.

Zugriff auf eine Aufgabe genehmigen

Die Berechtigung, eine Aufgabe zu genehmigen, hängt davon ab, ob sich der Empfänger innerhalb oder außerhalb des Workspace befindet.

Diese Tabelle zeigt an, welche Rollen von Benutzern Anfragen nach freigegebener Aufgabe und Typ des Empfängers genehmigen können:

Aufgabentyp Der Empfänger befindet sich im Workspace? Benutzerrollen, die die Anfrage genehmigen können
Private Aufgabe Ja Der Aufgabeneigentümer. 
Private Aufgabe Nein

Jeder in deinem Workspace mit vollen Berechtigungen für die Aufgabe und Berechtigungen zum Einladen von eingeschränkten Mitgliedern und Gästen. 

Der Aufgabeneigentümer. 

Öffentliche Aufgabe Ja Der Aufgabeneigentümer. 
Öffentliche Aufgabe Nein 

Jeder in deinem Workspace, der die Berechtigung hat, limitierte Mitglieder und Gäste einzuladen.

Der Aufgabeneigentümer. 

Um den Zugriff auf eine Aufgabe von einer Person in deinem Workspace zu genehmigen:

  1. Klicke in deinem Posteingang auf die Benachrichtigung für die Zugriffsanfrage.
  2. Wähle " Genehmigen" aus.

So genehmigst du den Zugriff auf eine Aufgabe durch eine Person außerhalb deines Workspace:

  1. Klicke in deinem Posteingang auf die Benachrichtigung für die Zugriffsanfrage. Oder aus einer offenen Aufgabe heraus kannst du auch auf das Icon mit der winkenden Hand klicken, um den Zugang zu genehmigen. 
    • Der Standardzugriff für Benutzer ist auf ein eingeschränktes Mitglied festgelegt. 
    • Um eine andere Benutzerrolle oder Berechtigung festzulegen, mache Folgendes:
    • Klicke auf das Berechtigung -Dropdown links neben der Ablehnen -Schaltfläche.
    • Wähle aus dem modalen Fenster "Einladen als" die Option "Gast", "Team Mitglied" oder " Limit Mitglied" aus. 
    • Die gewählte Zugriffsberechtigung gibt der Person ein Berechtigungsniveau für den gesamten Workspace. 
  2. Wähle " Genehmigen" aus.

Zugriff auf eine Aufgabe ablehnen

Um den Zugriff auf eine Aufgabe für eine Person in deinem Workspace zu genehmigen oder abzulehnen:

  1. Klicke in deinem Posteingang auf die Benachrichtigung für die Zugriffsanfrage.
  2. Wähle Ablehnen.

Um den Zugriff auf eine Aufgabe von einer Person außerhalb deines Workspaces abzulehnen:

  1. Klicke in deinem Posteingang auf die Benachrichtigung für die Zugriffsanfrage. Oder bei einer offenen Aufgabe kannst du auch auf das winkende Hand -Symbol klicken, um den Zugriff abzulehnen. 

War dieser Beitrag hilfreich?