Verwalte Aufgabenstatus

Verwalte die Standard Status von ClickUp Aufgaben. Oder erstelle benutzerdefinierte Status für Aufgaben, die mit deinem Workflow übereinstimmen.

Egal, ob du dich um die Freigabe von kreativen Assets oder um die Fertigstellung von Benutzergeschichten kümmerst, Status sorgen dafür, dass die Arbeit organisiert und der Fortschritt transparent bleibt.

Was du wissen musst

Status 

Erstelle Status auf Space-, Ordner- und Listenebene. Du kannst Status wiederverwenden, indem du Vorlagen für Status erstellst.

Status der Aufgabe gruppieren

Es gibt drei Standard Status Gruppen für Aufgaben.

Nicht begonnen ist eine vierte Statusgruppe, die durch eine ClickApp aktiviert wird. 

Die drei Standardstatusgruppen sind:

  • Aktiv: Aufgaben, an denen derzeit gearbeitet wird.
  • Zuerledigt: Aufgaben, die erledigt sind, aber noch geöffnet werden müssen. Zum Beispiel sind alle technischen Arbeiten für eine Sprint-Aufgabe erledigt, aber die Marketing- und technischen Redaktionsteams benötigen weiterhin Zugriff darauf.
    • Aufgaben in dieser Statusgruppe gelten nicht als überfällig.
    • Alle Abhängigkeiten werden gelöscht, wenn dieser Status angewendet wird.
  • Geschlossen: Aufgaben, die insgesamt abgeschlossen sind.
    • Fertiggestellt ist der Standardstatus für Geschlossen. 
    • Du kannst keine benutzerdefinierten geschlossenen Status erstellen, aber du kannst sie umbenennen.

Geschlossene Aufgaben sind in der Listenansicht standardmäßig ausgeblendet. Sie können diese wie folgt einblenden:

  1. Klicke auf die Schaltfläche Geschlossene anzeigen , die sich oben in der Listenansicht befindet. Wenn die Schaltfläche aktiviert ist, wird sie hervorgehoben und ein Dropdown-Menü wird angezeigt.  
    • Aus dem Dropdown-Menü kannst du Unteraufgaben auswählen.
    • Du kannst auch auf das x in der oberen rechten Ecke der Schaltfläche Geschlossene anzeigen klicken, um Aufgaben schnell auszublenden.
  2. Geschlossene Aufgaben werden in Ihrer Liste angezeigt.
  3. Klicke auf die Schaltfläche Geschlossene anzeigen  , um diese Aufgabe wieder auszublenden.

Um Konsistenz in deinem Workspace zu gewährleisten, werden Zu erledigen und Erledigt Status bereitgestellt, um den Anfang und das Ende deiner Workflows zu markieren.

Benutzerdefinierte Aufgabenstatus erstellen

Wenn Sie Spaces erstellen, werden Sie aufgefordert, Status für die dort hinzugefügten Aufgaben festzulegen.

Du kannst üben, wie du deine Status erstellenkannst in der ClickUp University.

Benutzerdefinierte Status werden nicht auf der Ebene "Alles" angezeigt. Die Ebene „Alles“ zeigt nur Status an, die in allen Hierarchieebenen vorhanden sind.

Ordner und Listen können auch unterschiedliche Status für ihre Aufgaben haben. Standardmäßig folgen ihre Aufgaben der Statushierarchie:

  • Ordner und Listen, die in einem Space erstellt werden, erben den Status ihres Spaces.

  • Listen erben die Statuswerte ihres Ordners.

  • Listen, die keinen Ordnern zugeordnet sind, erben die Statuswerte ihres Spaces.

    Sie können benutzerdefinierte Status für jeden Statustyp außer Geschlossen erstellen.

Die Statusfarben bleiben konsistent mit dem Ort, an dem sie erstellt wurden. Wenn du eine Aufgabe in eine andere Liste mit unterschiedlichen Statusfarben verschiebst, behält sie die Farbe der ursprünglichen Liste.

So passt du benutzerdefinierte Status an, wenn du einen Space erstellst:

  1. Wenn du einen Space erstellst und benennst, öffne den Tab Status der Aufgaben.
  2. Wähle im Dropdown-Menü Statusvorlage die Option Benutzerdefiniert.
  3. Klicke unter jeder Statusgruppe auf Status hinzufügen, um neue Status zu erstellen. Benutze den Ziehpunkt links neben den Status, um sie nach oben oder unten zu verschieben.
  4. Benenne den neuen Status.

    Du kannst die Status neu anordnen, indem du sie mithilfe der Ziehpunkte auf der linken Seite nach oben oder unten verschiebst.

  5. Sie können den Farbwähler verwenden, um die Standardfarbe zu ändern. Sie können auf das Pipetten -Symbol für weitere Farben klicken.
  6. Klicke auf Speichern.

Um benutzerdefinierte Status zu erstellen, wenn Sie einen Ordner anlegen:

    1. Wenn du einen Ordner erstellst, öffnet sich das modale Fenster Ordner erstellen . Öffne im modalen Fenster den Tab Status und wähle dann Benutzerdefinierte Status verwenden.
    2. Folge dem gleichen Prozess wie beim Festlegen von Status für einen Space.

Du kannst auch benutzerdefinierte Workflows für einzelne Ordner erstellen, wenn du eine Liste erstellst. 

Bearbeite oder lösche den Status von Aufgaben in der Seitenleiste, der Listenansicht und der Board-Ansicht

Du kannst Standard-, benutzerdefinierte und Statusvorlagen umbenennen, die Farbe aktualisieren oder löschen.

Beim Löschen eines Status aus einem Space, Ordner oder einer Liste werden Sie aufgefordert, alle Aufgaben und Automatisierungen zu aktualisieren, die diesen Status derzeit verwenden.

Um Statusmeldungen in der Seitenleiste zu bearbeiten oder zu löschen:

  1. In der Seitenleiste rechts vom Space, Ordner oder der Liste, klicke auf das Auslassungszeichen ... .
  2. Wähle die Space-, Ordner- oder Listeneinstellungen aus.

  3. Klicke auf Listenstatus oder Aufgabenstatus.

  4. Im Edit statues -modales Fenster im Abschnitt Statusart wähle Benutzerdefinierte Status verwenden.
  5. Rechts vom Status klicke auf das Auslassungspunkte ... Symbol.
  6. Wähle Umbenennen, Farbe ändern, oder Status löschen aus.
  7. Unten rechts klicke auf Änderungen anwenden.

So bearbeiten oder löschen Sie Status in der Listenansicht:

  1. In der Listenansicht rechts neben dem Statusnamen klicke auf das Ellipse ... Symbol.
    Screenshot des Ellipsen-Symbols neben einem Statusnamen in der Listenansicht.png

  2. Im Menü Gruppenoptionen wähle Status bearbeiten.

  3. Wähle im Status bearbeiten -modales Fenster Benutzerdefinierte Status verwenden.

  4. Rechts von einem Status, klicke auf das Icon drei Punkte ....

  5. Wähle Umbenennen, Farbe ändern, oder Status löschen aus.

Folgendes sind die anderen Auswahlmöglichkeiten im Gruppenoptionen -Menü:

  • Umbenennen: Benennen Sie die Statusgruppe um.
  • Neuer Status: Öffnet ein modales Fenster, in dem Sie einen neuen Status hinzufügen können. Wenn Sie einen neuen Status zu einer Liste hinzufügen, die Status von einem Ordner erbt, haben Sie auch die Möglichkeit, diesen Status dem Ordner hinzuzufügen.
  • Gruppe einklappen: Klappt die Gruppe ein, die denselben Status teilt.
  • Status ausblenden: Blendet diesen Status in der Listenansicht aus.
  • Alle auswählen: Wählt alle Aufgaben in der Liste aus, die denselben Status aufweisen. Öffnet die Massenaktion-Symbolleiste, wo du massenhafte Änderungen an diesen Aufgaben vornehmen kannst.
  • Reduziert alle Gruppierungen: Reduziert alle Status Gruppierungen.
  • Status automatisieren: Klicke auf diese Option, um eine Automatisierung zu erstellen.

Um Status in der Board-Ansicht zu bearbeiten oder zu löschen:

  1. Unter der Ansichtsleiste, klicke auf Gruppieren und wähle Status aus.  
  2. Klicke oben rechts in einer Statusspalte auf das Ellipsen ... -Symbol.
  3. Wähle aus dem ausklappbaren Menü eine der folgenden Optionen für den Status aus:
  • Gruppe minimieren: Klappt die Spalte der Statusgruppe zusammen und heftet sie an die Seite der Ansicht.
  • Alles in dieser Gruppe archivieren: Das Archivieren einer Aufgabe entfernt sie aus der Ansicht, ermöglicht aber eine jederzeitige Wiederherstellung. Alle Aufgaben bleiben erhalten und sind weiterhin durchsuchbar.
  • Status automatisieren: Klicke auf diese Option, um eine Automatisierung zu erstellen.
  • Alles auswählen: Wähle alle Aufgaben in der Liste, die denselben Status haben. Öffnet die Massenaktion-Symbolleiste, wo du Massenänderungen an diesen Aufgaben vornehmen kannst. 
  • Status umbenennen: Ändere den Namen des Status. Diese Option ist nur verfügbar, wenn du ein Board ansiehst, auf dem alle Aufgaben denselben Status haben.
  • Status bearbeiten: Ändere die Status der Liste, die du gerade ansiehst. Nur verfügbar, wenn du ein Board ansiehst, bei dem alle Aufgaben denselben Status haben.

Alle Statusinformationen des Spaces anzeigen.

Eigentümer und Administratoren können alle Space-Status in ihren Einstellungen sehen.

Um alle Space-Statusanzeigen zu sehen:

  1. Klicke in der oberen linken Ecke auf deinen Workspace-Avatar.
  2. Wähle Einstellungen und dann klicke auf Spaces.
    Screenshot der Spaces-Seite in den Einstellungen eines Workspace-Eigentümers.

Status neu ordnen

Um die Reihenfolge Ihrer Statusangaben anzupassen:

  1. In der erweiterten Seitenleiste rechts vom Space, Ordner oder der Liste, klicke auf das Auslassungszeichen ... .
  2. Wähle die Space-, Ordner- oder Listeneinstellungen aus.

  3. Klicke auf Listenstatus oder Aufgabenstatus.

  4. Klicke im modalen Fenster Status auf den Ziehpunkt links neben dem Status, ihn zu verschieben.

War dieser Beitrag hilfreich?