Wie Studierende ClickUp nutzen können

Ein voller Schulplan kann überwältigend sein, aber es wird viel einfacher, wenn du gut planst, deinen Fortschritt verfolgst und alle Informationen hast, die du brauchst, um Aufgaben an einem Ort zu erledigen!

ClickUp hilft Ihnen, Ihre Kurse, das Lernen und die Schularbeiten zu koordinieren, und das neben Projekten und Interessen aus anderen Lebensbereichen, ohne den Rhythmus zu verlieren!

Das Beste ist, dass ClickUp die Koordination von Gruppenprojekten erleichtert, da du deine Klassenkameraden direkt zu den Aufgaben einladen kannst, an denen sie arbeiten sollen.

Erste Schritte

Wenn Sie neu bei ClickUp sind, aber mit Projektmanagement vertraut sind, sind unsere 25-minütigen On-Demand-Demos eine großartige Ressource.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie andere Studierende ihren ClickUp-Workspace eingerichtet haben, um ihre Kurse zu verwalten. 

Schulische Arbeiten in ClickUp organisieren

Sobald Sie Ihren ClickUp-Workspace erstellt haben, müssen Sie ihn einrichten, damit Sie alles hinzufügen können, was Sie auf der Plattform verwalten möchten!

Einen Spaceerstellen

Hier werden Sie Ihre Kursarbeiten verwalten. Benennen Sie es, wie es Ihnen gefällt. Wir empfehlen, es nach Ihrer Schule zu benennen.

Wenn Sie mehrere Schulen besuchen oder an verschiedenen Programmen teilnehmen, können Sie für jede davon einen eigenen Space erstellen.

Wenn Sie einen Space erstellen, werden Sie durch eine Reihe von Anpassungsoptionen geführt. Hier sind einige Funktionen, die Sie bei der Einrichtung berücksichtigen sollten!

1. Status sind eine hervorragende Möglichkeit, den Fortschritt von Aufgaben zu verfolgen! Es ist gut, Ihre Space-Ebene Status zu berücksichtigen, da diese standardmäßig für alle Ordner und Listen im Space verwendet werden. Betrachten Sie sie als die Schritte, die jede Aufgabe auf ihrem Weg zur Fertigstellung durchläuft.

Häufige Status für Klassenaufgaben und Einzelprojekte:

Verwenden Sie Zugewiesen als nicht begonnenen [ClickApp]-Status für Aufgaben, die Ihnen zugewiesen wurden, aber noch nicht bearbeitet werden!

Verwenden Sie Abgegeben als erledigten Status, aber sie sind erst wirklich abgeschlossen, wenn Ihre Bewertung zurückgegeben wurde!

Beispiel für benutzerdefinierte Status mit der Option Erledigt Status.

Für gemeinschaftliche Projekte oder eine Forschungsarbeit:

Beispiel für Status für gemeinsame Projekte oder eine Forschungsarbeit.

2. ClickApps sind Funktionen, die ein- oder ausgeschaltet werden können, um die Dinge in deinem Workspace zu vereinfachen. Hier sind Infos zu einigen der ClickApps, die Schüler am meisten nutzen! Du kannst diese aktivieren, während du deinen Space einrichtest, oder du kannst ClickApps jederzeit ein- oder ausschalten.

  • Prioritäten sind eine einfache Möglichkeit zu zeigen, welche Aufgaben Ihre Aufmerksamkeit benötigen! Auch wenn alle Ihre Projekte und Studien wichtig sind, sollte die Zeit, die Sie in ein Projekt investieren, das die Hälfte Ihrer Note ausmacht, definitiv höher priorisiert werden als das Überprüfen eines Kapitels Ihres Lehrbuchs für ein 5-Punkte-Quiz! Markieren Sie Ihre großen Projekte als dringend und dann kleinere Projekte als normal priorisiert.
  • Tags sind großartig, um deine Aufgabentypen zu verfolgen! Du kannst dann deine Aufgaben nach Typ filtern, sortieren oder gruppieren, um eine andere Perspektive auf deine Arbeitsbelastung zu bekommen.
  • Planst du, mit anderen auf der Plattform zusammenzuarbeiten? Aktiviere das ClickApp für mehrere Mitarbeiter, damit Aufgaben mehreren Benutzern zur Zusammenarbeit zugewiesen werden können! Jeder von euch kann dann Me Mode aktivieren, um nur die dir zugewiesenen Elemente zu sehen!

Notiz: Die oben aufgeführten Optionen können jederzeit in den Einstellungen des Spaces geändert werden.

3. Aufgabenansichten ermöglichen es Ihnen, Ihre Aufgaben auf die von Ihnen bevorzugte Weise zu sehen und zu interagieren! Geplante Aufgaben können Sie in einem Kalender sehen, Aufgaben als Karten auf einem Kanban-Board anzeigen oder in einem vertrauten Listenformat betrachten!

Wenn du deinen Space erstellst, kannst du deine bevorzugte Art von Aufgabenansichten, einbeziehen, und diese werden automatisch auf jeder Ebene deiner Hierarchie verfügbar sein! Listenansicht ist erforderlich, aber der Rest liegt bei dir.

Und wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Ansicht Ihnen gefällt, ist es einfach, mehrere Ansichten zu erstellen und die zu löschen, die Sie nicht verwenden!

Ordner und Listen

Je nachdem, wie komplex deine Kursaufgaben sind, kannst du zwei Wege einschlagen:

  • Erstelle eine Liste für jede Klasse und verwende Aufgaben, um den Überblick über die Hausaufgaben zu behalten!

  • Für Klassen, die komplexe, semesterlange Projekte wie Forschungsarbeiten haben, kannst du einen Ordner für die Klasse erstellen und Listen verwenden, um deine Klassenarbeiten neben den Projektarbeiten zu organisieren.

Wenn du nicht sicher bist, wie du anfangen sollst, schau dir unsere vorgefertigten Schülervorlagen an, um zu sehen, wie es andere machen.

Aufgaben

Verwandeln Sie handlungsrelevante Elemente in Aufgaben! Das können Aufgaben sein, die Zeiten, zu denen Ihr Kurs stattfindet, oder alles, was Sie verfolgen müssen!

Aufgaben befinden sich am unteren Ende der Hierarchie, sind aber der wichtigste Teil von ClickUp. Aufgaben erben Eigenschaften von Spaces und sind innerhalb einer bestimmten Liste organisiert. Aufgaben können auch Unteraufgaben, zugewiesene Kommentare und Checklisten enthalten.

Erstelle eine Aufgabe in deinem Workspace, indem du die Tastenkombination T verwendest.

Mehr Organisationstipps

Nachdem du nun die Grundlagen deines Workspace eingestellt hast, gehen wir nun einige Informationen durch, die dir helfen werden, deine Organisation und Produktivität auf die nächste Ebene zu bringen!

Benutzerdefinierte Felder

Möchten Sie weitere Details zu Ihren Aufgaben hinzufügen? Sie können Benutzerdefinierte Felder verwenden. Hier sind einige Ideen, wie Sie benutzerdefinierte Felder in Ihrem Workspace nutzen können!

  • Kontrollkästchen, um anzugeben, dass Sie eine Aufgabe abgegeben haben

  • Numerisches benutzerdefiniertes Feld zur Nachverfolgung deiner Noten

  • URLs für zusätzliche Ressourcen, die Sie möglicherweise referenzieren möchten

  • Telefonnummer für Klassenkameraden, die Teil Ihres Gruppenprojekts sind

  • und viele mehr! Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von benutzerdefinierten Feldern!

Hinweis: Benutzerdefinierte Felder sind im Free Forever-Plan auf 100 Verwendungen begrenzt. Erfahren Sie mehr über unsere Pläne hier!

Zeit sparen mit wiederholenden Aufgaben

Haben Sie jeden Montag ein Lesequiz?

Verwenden Sie Einstellungen für wiederkehrende Aufgaben, um bequem eine Aufgabe einzurichten, die jede Woche vor dem Unterricht abgeschlossen sein soll!

Du musst die Wiederholende Aufgabe nur einmal einstellen und kannst sie dann für das gesamte Schuljahr nutzen! Außerdem kannst du wählen, wann du die Wiederholung deaktivieren möchtest, damit du keine Benachrichtigungen über die Pause erhältst.

Verwenden Sie Dokumente, um Notizen zu machen (und zu teilen).

ClickUp-Dokumente sind der perfekte Ort, um all Ihre Notizen genau dort zu speichern, wo Sie sie benötigen.

Erstellen Sie eine Dokumentansicht in der Liste oder im Ordner, in dem Sie alle wichtigen Informationen über Ihre Klasse aufbewahren. Sie können auch ein Dokument an eine spezifische Aufgabe anhängen. Wenn Sie also die Aufgabe haben, einen Aufsatz zu schreiben, können Sie Ihr Rohkonzept direkt dort haben!

Verwende Slash-Befehle, um das Dokument zu formatieren, Bilder einzufügen und sogar ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen, damit du genau die Notizen findest, nach denen du suchst.

Wenn Sie fertig sind, können Sie eine PDF-, HTML- oder sogar eine Markdown-Version Ihres Dokuments exportieren!

Das Beste daran ist, dass Sie Dokumente mit einem öffentlichen Link teilen können, sodass Sie ein Held sein und Ihre Notizen mit einem Klassenkameraden teilen können... wenn Sie möchten!

Nehmen Sie ClickUp überall hin mit, dank der mobilen Apps

Wenn du unterwegs bist, brauchst du natürlich eine Software, die mit dir Schritt halten kann, egal wo du bist.

Laden Sie unsere Apps auf eines Ihrer Geräte herunter, damit Sie von überall auf Ihre Aufgaben zugreifen können!

Kollaborationsfunktionen

Möchten Sie mit anderen zusammenarbeiten? Das ist genau das, wofür ClickUp gemacht wurde!

Laden Sie Klassenkameraden in Ihren Workspace ein

ClickUp wurde entwickelt, um Ihre Zusammenarbeit auf ein ganz neues Niveau zu heben!

Wenn Ihnen ein Gruppenprojekt zugewiesen wurde, können Sie so viele Klassenkameraden wie Sie möchten zu Ihrem ClickUp-Workspace einladen! Dort kannst du Aufgaben zuweisen und gleichzeitig zusammenarbeiten.

Laden Sie Ihre Klassenkameraden als Gäste in Ihren Workspace ein, damit sie nur Zugriff auf die Ordner, Listen oder spezifischen Aufgaben haben, die Sie auswählen.

Hier sind noch einige weitere Funktionen, die die Kommunikation erleichtern!

War dieser Beitrag hilfreich?