Einführung in die Kalenderansicht

Du kannst die Kalenderansicht für Planung, Terminierung und Ressourcenmanagement verwenden. Ziehe Aufgaben per Drag-and-Drop, passe Aufgaben an und kategorisiere sie, und plane deinen Tag, deine Woche oder deinen Monat.

Dieser Artikel handelt von der Kalenderansicht. Erfahre mehr über den ClickUp Kalender.

Du kannst auch deine Kalenderansicht mit deinem GoogleOutlook oder Apple Kalender synchronisieren, um Aufgaben an einem Ort zu vereinen.

Schau dir unseren Kurs an Erstelle eine Kalenderansicht in der ClickUp University an.

Was du wissen musst

Eine Kalenderansicht erstellen

So erstellst du eine Kalenderansicht:

  1. Klicke auf +Ansicht in deiner Ansichtsleiste, um das Ansichten-Modalfenster zu öffnen.
    • Du kannst das Private Ansicht Kästchen ankreuzen, wenn du nicht möchtest, dass jemand anderes diese Ansicht zugreifen kann, oder das Ansicht anpinnen Kästchen, wenn du möchtest, dass die Ansicht immer in deiner Ansichtsleiste angezeigt wird.
  2. Wähle Kalender.
    Screenshot, der die Schaltfläche Kalender in der Kalenderansicht hervorhebt.
  3. Sobald die Ansicht erstellt wurde, kannst du sie benennen und über das Menü Anpassen oben rechts individuell gestalten.
  4. Standardmäßig wird der aktuelle Monat angezeigt. Um den Zeitraum zu ändern, klicke auf Monat in der oberen linken Ecke der Ansicht. Folgende Zeitraumoptionen stehen zur Verfügung:
    • Tag: Sieh dir Aufgaben an, die den ganzen Tag oder zu einer festgelegten Zeit geplant sind.
    • 4 Tage: Zeigt einen Zeitraum von vier Tagen.
    • Woche: Sieh dir eine Woche an und verschiebe Aufgaben nach Bedarf von Tag zu Tag. 
    • Monat: Sieh dir deinen gesamten Monat an und verschiebe Aufgaben zwischen den Tagen.

Um zwischen Zeitperioden zu wechseln, klicke auf die Pfeile links und rechts oben in der Kalenderansicht.

Um den aktuellen Tag anzuzeigen, klicke auf Heute in der oberen linken Ecke.

Verschiebe eine Kalenderansicht

Du kannst eine Kalenderansicht von der Ansichtsleiste oder über das Menü Anpassen verschieben.

Ansichtsleiste

Um eine Kalenderansicht aus der Ansichtsleiste zu verschieben:

  1. Rechtsklicke auf die Kalenderansicht und wähle Ansicht verschieben.
  2. Wähle einen Speicherort aus dem Ausklappmenü aus:
    • Alles
    • Space
    • Ordner
    • Liste

Anpassungsmenü

Um eine Kalenderansicht aus dem Menü Anpassen zu verschieben:

  1. Klicke oben rechts auf Anpassen.
  2. Klicke auf Layoutoptionen und wähle Ansicht verschieben.
  3. Wähle einen Speicherort aus dem Ausklappmenü aus:
    • Alles
    • Space
    • Ordner
    • Liste

Lösche eine Kalenderansicht

Du kannst eine Kalenderansicht aus der Ansichtsleiste oder dem Anpassen -Menü löschen.

Ansichtsleiste

Um eine Kalenderansicht aus der Ansichtsleiste zu löschen:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Ansicht.
  2. Wähle Ansicht löschen.

Anpassungsmenü

Um eine Kalenderansicht über das Menü Anpassen zu löschen:

  1. Klicke oben rechts auf Anpassen.
  2. Wähle Ansicht löschen.

Aufgaben planen

Standardmäßig werden Aufgaben mit einem Start- und/oder Fälligkeitsdatum in deinem Kalender angezeigt. Du kannst bestehende Aufgaben im Kalender per Drag-and-Drop verschieben, um ihre Daten zu ändern. 

Zeige nur Aufgaben, die dir zugewiesen sind, indem du Me-Modus oben rechts im Kalender anklickst.

Aufgaben erstellen, anzeigen und auswählen

Wenn du den Zeitraum Monat ansiehst, kannst du neue Aufgaben erstellen, indem du mit der Maus über einen Tag fährst und auf das Plus -Symbol klickst.

Für alle anderen Zeiträume kannst du Aufgaben schnell erstellen, indem du auf einen leeren Bereich am Tag zu einer bestimmten Zeit klickst. Die ausgewählte Zeit wird zum Fälligkeitsdatum der Aufgabe. Wenn die Aufgabe bereits eine Zeitschätzung hat, wird sie in der Kalenderansicht über diesen Zeitraum angezeigt.

Nutze die Massenaktion-Symbolleiste, um gleichzeitig Änderungen an mehreren Aufgaben vorzunehmen.

Erkenne Meilensteine leicht an dem Diamant-Symbol neben dem Aufgabennamen.

Aufgaben anpassen und kategorisieren

Du kannst die Kalenderansicht anpassen, um benutzerdefinierte Felder anzuzeigen, Aufgabenfarben anzupassen und mehr.

Aufgaben filtern

Filtere die Kalenderansicht, um nur die benötigten Aufgaben anzuzeigen.

Teile eine öffentliche Kalenderansicht mit jedem

Teile eine Ansicht öffentlich mit jemandem außerhalb deines Workspaces.

Teile eine private Kalenderansicht

Das Teilen einer privaten Ansicht mit Personen in deinem Workspace ist während des frühen Zugangs vollständig verfügbar. Es können zukünftige Einschränkungen gelten.

Es gibt zwei Möglichkeiten, deine private Ansicht zu teilen, indem du sie mit anderen in deinem Workspace teilst oder über einen Link. 

Öffentlich geteilte Kalenderansichten werden im 12-Stunden-Format angezeigt, auch wenn du 24-Stunden-Zeit in deinen Einstellungen aktiviert hast.

War dieser Beitrag hilfreich?