Verbinden Sie Ihr Google Drive-Konto mit ClickUp, um Dateien zu Aufgaben und Kommentaren hinzuzufügen!
Was du wissen musst
- Die Google Drive-Integration ist in allen kostenpflichtigen Plänen verfügbar.
- Du kannst ein Google Drive-Konto pro Benutzer und Workspace autorisieren. Verschiedene Workspaces können mit verschiedenen Google Drive-Konten integriert werden.
- Gäste mit Kommentarberechtigungen und höher können Cloud-Speicher-Apps nutzen, um Dateien an ClickUp-Aufgaben anzuhängen.
Die Daten in Ihrem Google Drive-Konto sind über ClickUp für niemand anderen zugänglich. Wenn Sie Dateien von Google Drive an eine ClickUp-Aufgabe anhängen, können Sie steuern, wer Zugriff auf die Dateien hat, indem Sie Ihre Aufgaben privat machen.
Verbindungstypen
Welche Features und Befehle verfügbar sind, hängt davon ab, welchen Typ von Verbindung du verwendest.
Verbindungstyp | Beschreibung | Features | Befehle |
Persönliche Verbindung |
Verknüpfen Sie Ihr Google Drive-Konto mit Ihrem ClickUp-Benutzerkonto für jeden Workspace, den Sie erstellt oder dem Sie beigetreten sind. Die Daten in Ihrem Drive-Konto sind über ClickUp für niemanden sonst zugänglich. |
Persönliche Connected Search: Durchsuchen Sie öffentliche und private Dateien von Ihrem verbundenen Google Drive-Konto. Niemand sonst kann Dateien aus Ihren persönlichen Verbindungen suchen. Anhänge erstellen: Fügen Sie Google Drive-Dateien zu Aufgaben und Kommentaren hinzu. |
Google Drive öffnen: Google Drive in einem neuen Tab öffnen. Zeige Scratch Sheet: Öffnen Sie ein eingebettetes Google Sheet. Neues Google Doc erstellen: Erstelle und öffne ein neues Google Docs in einem neuen Tab. Erstelle ein neues Google Tabellenblatt: Erstelle und öffne ein neues Google Sheet in einem neuen Tab. Neue Google-Präsentation erstellen: Erstellen und öffnen Sie eine neue Google-Präsentation in einem neuen Tab. |
Workspace-Verbindung |
Der Workspace-Eigentümer oder Administrator kann Google Drive als Workspace-Verbindung aktivieren. Nutzen Sie diese Verbindung, um allen Zugriff auf die verbundene Suche zu ermöglichen. |
Verbundene Suche im Workspace: Ermögliche allen Mitgliedern des Workspaces, nach beliebigen Dateien in den gemeinsamen Laufwerken des verbundenen Kontos zu suchen. Wenn ein Dokument oder Ordner nicht auf einem geteilten Laufwerk liegt, ist es nicht im Verbundenen Suchen des Workspaces und in der Ask AI verfügbar. |
Aktivieren Sie die Google Drive-Integration
Sie können die Google Drive-Integration vom App-Center oder Kontrollzentrum aktivieren.
App-Center
Sie können entweder den Google Drive-Verbindungstyp vom App-Center einrichten. Einmal verbunden, müssen Sie die Verbundene Suche manuell für jeden verfügbaren Verbindungstyp aktivieren.
Über das App-Center:
- Suche nach Google Drive und wähle es aus.
- Wähle die Registerkarte " Person" oder " Workspace" aus.
- Klicke auf Verbinden.
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Drive-Konto an, um den Zugriff zu autorisieren.
Command-Center
Sie können Ihre erste Google Drive-Verbindung vom Kontrollzentrum aus einrichten. Wenn verfügbar, wird die Verbundene Suche automatisch für den von Ihnen gewählten Verbindungstyp aktiviert.
Über das Command-Center:
- Klicken Sie unter der Suchleiste auf Apps.
- Unter G-Drive klicke auf Verbinden.
- Unter Persönliche Verbindung oder Workspace-Verbindungen klicken Sie auf Verbinden oder Aktivieren.
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Drive-Konto an, um den Zugriff zu autorisieren.
Durchsuchen Sie Google Drive-Dateien mit Connected Search
Nachdem du die Integration von Google Drive aktiviert hast, kannst du die persönliche oder die Workspace Connected Search manuell aktivieren.
Google Drive Link-Vorschauen
Sieh dir live synchronisierte Visualisierungen von Google Drive-Dateien in deinem Workspace an. Vermeide das Hin- und Herwechseln zwischen Apps und den möglichen Verlust des Kontexts.
Vorschau von Google Drive-Links
Um eine Vorschau eines Google Drive-Links zu erstellen:
- Füge einen Google Drive-Link in ClickUp ein.
- Wähle Vorschau aus. Beim ersten Mal, wenn du einen Google Drive-Link einfügst, siehst du die Option, dein Konto zu verbinden.
- Du erhältst eine detaillierte Vorschau des Inhalts von Google Drive in ClickUp. Diese Vorschau aktualisiert sich automatisch, wenn Änderungen an relevanten Feldern vorgenommen werden.
Alle Vorschauen enthalten die folgenden Informationen:
-
Miniaturansicht
- Miniaturansichten werden nicht für alle Linktypen angezeigt.
- Dateityp
- Dateigröße
- Datum und Uhrzeit der letzten Bearbeitungen
Nur Mitglieder, die ihre Google Drive-Konten verbunden haben, können deine Link-Vorschauinhalte sehen.
Erwähne Google Drive-Links
Zusätzlich zu Vorschauen kannst du auch Google Drive-Links erwähnen. Erwähnungen bieten eine kompaktere Visualisierung des Inhalts im Link.
Um einen Google Drive-Link als Erwähnung einzufügen:
- Füge einen Google Drive-Link in ClickUp ein.
- Wähle Erwähnen aus. Beim ersten Einfügen eines Google Drive-Links erscheint die Option, dein Konto zu verbinden.
- Die Link-Erwähnung wird in deinem Entwurf angezeigt. Du kannst zusätzlichen Text und andere Inhalte zu deiner Nachricht hinzufügen, bevor du sie sendest.
Google Drive-Dateien einbetten
Um Google Drive-Dateien einzubetten:
- Füge einen Google Drive-Link in ClickUp ein.
- Wähle Vorschau. Das erste Mal, wenn du einen Google Drive-Link einfügst, siehst du die Option, dein Konto zu verbinden.
- Du siehst eine detaillierte Vorschau des Google Drive-Inhalts in ClickUp.
- Fahre mit der Maus über die Vorschau und klicke auf das Vorschau öffnen -Symbol.
- Änderungen an der eingebetteten Datei vornehmen.
Du kannst die folgenden Google Drive-Dateitypen in ClickUp einbetten:
- PDF-Dateien
- Bilder
- Videos
- Docs
- Präsentationen
- Tabellen
Einbettungen, die eine Anmeldung auf einer externen Seite erfordern, funktionieren nicht in der Desktop-App oder mobilen App.
Füge Google Drive-URLs ein
Wenn du keine Vorschauen oder Erwähnungen verwenden möchtest, kannst du einen Google Drive-Link als traditionelle URL einfügen, indem du den Link einfügst und auf URL klickst.
Google Drive-Dateien zu Aufgaben hinzufügen
Um eine Datei von Google Drive einer Aufgabe anzuhängen:
- Öffnen Sie die Aufgabe.
- Scrollen Sie nach unten und fahren Sie mit der Maus über den Bereich Anhänge.
- Klicke auf das Plus -Symbol rechts.
Aufgaben können bis zu 30 Anhänge haben.
- Wählen Sie Google Drive aus.
- Wählen Sie die Datei aus, die Sie anhängen möchten.
Hochgeladene Dateien von Google Drive haben ein Google Drive -Symbol auf der Miniaturansicht des Anhangs.
Verwenden Sie /Slash-Befehle, um Google Drive-Dateien anzuhängen
Geben Sie /em gdrive
in einem Aufgabenkommentar ein, um Dateien mit möglichst wenigen Klicks anzuhängen.
Erstellen und verknüpfen Sie ein Google Doc
Um ein neues Google Doc aus einer Aufgabe zu erstellen:
- Öffnen Sie die Aufgabe.
- Scrollen Sie nach unten und fahren Sie mit der Maus über den Bereich Anhänge.
- Klicken Sie auf das Plus -Symbol rechts.
- Wählen Sie Neues Google Doc.
- Klicken Sie auf Dokument erstellen.Das Dokument wird mit Ihrer Aufgabe verknüpft.
Trenne die Google Drive Integration
Wenn du keinen Zugriff mehr auf Google Drive-Dateien in ClickUp benötigst, kannst du die Integration im App-Center trennen:
- Suche und wähle Google Drive.
- Abhängig von Ihrem Verbindungstyp wählen Sie die Registerkarte Persönlich oder Workspace.
Nur Eigentümer und Administratoren können Workspace-Verbindungen trennen.
- Klicken Sie neben Verbunden auf das Menü ellipsis ....
- Wählen Sie Trennen.
- Zum Bestätigen klicken Sie auf Trennen.