Verwenden Sie den Legacy-Importer, um Ihre Projekte von Jira nach ClickUp zu importieren.
Verwenden Sie den neuen Importeur, um Ihre Projekte von lokal gehostetem Jira zu importieren, Status, Benutzerdefinierte Felder und Benutzer zu mappen.
Wenn du den Legacy-Importer verwendest, können Versionen von Jira, die vor Ort gehostet werden, nicht importiert werden.
Bereiten Sie Ihre Aufgaben in Jira vor
Die gesamte in Jira verbrachte Zeit wird dem ClickUp-Benutzer zugewiesen, der den Import durchgeführt hat. Deshalb empfehlen wir, bei jeder zu importierenden Aufgabe zu vermerken, wer die Zeit erfasst hat und wie viel.
Bevor du mit dem Importieren beginnst, solltest du sicherstellen, dass du Zugriff auf alle Projekte hast, die du in ClickUp importieren möchtest.
Starte den Import in ClickUp
Um den Importvorgang zu starten:
- Klicken Sie auf Ihren Workspace-Avatar und wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie Import/Export.
- Klicken Sie auf Import starten.
- Wählen Sie Jira Software.
- Klicken Sie auf Import aus Jira.
- Erstelle einen Link zur Anwendung in Jira
Um den Jira-Autorisierungsprozess zu starten:
- In Jira, klicken Sie auf das Jira -Symbol oben links.
- Klicken Sie auf das Einstellungen -Symbol oben rechts.
- Klicken Sie auf Produkte.
- Klicken Sie auf Anwendungslinks.
- Fügen Sie die URL
https://clickup.com/jira
ein. - Klicke auf Neuen Link erstellen.
- Im Popup klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie
ClickUp
in das Anwendungsname Feld ein. - Klicken Sie auf Weiter.
Richten Sie Ihre Anwendungsverknüpfung ein
So stellst du den Link für deine Bewerbung ein:
- Klicken Sie auf das Stift -Symbol rechts.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf Eingehende Authentifizierung.
- Fügen Sie
clickupclient
in das Feld Consumer Key ein. - Kehren Sie zur Importseite in ClickUp zurück und fügen Sie die Basis-URL Ihrer Jira-Instanz ein, die mit
.net/
endet. - Klicken Sie Weiter , um Ihren Jira-Schlüssel zu erhalten.
- Zurück in Jira, scrollen Sie nach unten und fügen Sie Ihren Schlüssel in das Feld Öffentlicher Schlüssel ein.
- Klicke auf Speichern.
Strukturieren Sie Ihren ClickUp-Import
Der verbleibende Import wird in ClickUp durchgeführt.
Schritt 1: Projekte importieren
Links sehen Sie alle Ihre Jira-Projekte.
Auf der rechten Seite wählst du aus, was du mit diesen Projekten zu erledigen hast:
- In vorhandenen Space importieren: Importieren Sie das Projekt in einen Space , den Sie bereits erstellt haben.
- In neuen Space importieren: Importieren Sie das Projekt in einen ganz neuen Space
- Projekt nicht importieren: Importieren Sie das Projekt nicht.
Wenn du Jira Projekte importierst, importieren wir automatisch auch deine Jira Status und Unteraufgaben.
Schritt 2: Benutzer importieren
Links sehen Sie alle Benutzer aus Ihrem Jira-Import.
Auf der rechten Seite wählen Sie, was mit diesen Benutzern geschehen soll:
- Wählen Sie einen Benutzer aus: Verwenden Sie dies, wenn der Jira-Benutzer bereits in Ihrem Workspace ist.
- Benutzer per E.Mail einladen: Verwende diese Option, wenn der Jira Benutzer noch kein Mitglied in deinem Workspace ist.
- Benutzer nicht importieren: Importieren Sie den Benutzer nicht.
Es ist nicht möglich, Jira Benutzer nachträglich in ClickUp zu importieren.
Schritt 3: Karte der Prioritäten
Nachdem du Projekte und Benutzer importiert hast, kannst du die Jira Prioritäten den ClickUp Prioritäten zuordnen.
Schritt 4: Zusätzliche Optionen
Nachdem Sie Prioritäten festgelegt haben, stehen Ihnen einige abschließende Importoptionen zur Verfügung:
- Erledigte Probleme einbeziehen: Nimm die erledigten Probleme in deinen Import auf.
- Trenne Jira-Issue-Typen in separate ClickUp Listen: Organisieren Sie verschiedene Issue-Typen von Jira in unterschiedliche ClickUp-Listen.
- Beinhalten Anhänge: Fügen Sie Ihre Jira-Anhänge beim Import hinzu. Importierte Anhänge haben eine Dateigrößenbeschränkung von 1GB.
-
Wenn du den Free Forever-Plan nutzt, ist es aufgrund der Speicherbegrenzung nicht empfehlenswert, Anhänge einzufügen.
- Benutzerdefinierte Felder einbeziehen: Schließen Sie benutzerdefinierte Jira-Felder in Ihren Import ein und erstellen Sie automatisch neue ClickUp benutzerdefinierte Felder daraus.
Füge deinem ClickUp-Workspace Story-Punkte hinzu, indem du während des Imports ein neues benutzerdefiniertes Feld erstellst.
Nach Ihrem Import empfehlen wir, die Multitask-Symbolleiste zu nutzen, um Elemente in großen Mengen zu verschieben.