PractiTest-Integration

Melden Sie Probleme von PractiTest zu ClickUp Aufgaben. Probleme in PractiTest können Bugs, zu erledigende Aufgaben, Verbesserungen oder Funktionsanfragen sein, abhängig von Ihrem Anwendungsfall und Workflow.

Was du wissen musst

Richte die PractiTest-Integration ein

Befolge die unten aufgeführten Schritte, um die PractiTest-Integration einzurichten.

Schritt 1: Integration erstellen

Um die Integration einzurichten, sollte der Eigentümer des PractiTest-Kontos die folgenden Schritte durchführen:
  1. In PractiTest klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Kontoeinstellungen .
  2. Wählen Sie die Registerkarte Integrationen.
  3. Klicken Sie rechts auf Erstellen Sie eine neue 2-Wege-Integration.
    Screenshot von jemandem, der eine neue Integration aus PractiTest erstellt.
  4. Wählen Sie ClickUp.
  5. Klicken Sie auf Erstellen Sie eine neue ClickUp-Integration.
    Screenshot von jemandem, der eine ClickUp Integration in PractiTest erstellt.

Schritt 2: Abrufen Ihres ClickUp API-Schlüssels und Ihrer Workspace-ID

Auf der Seite Integrationseinstellungen geben Sie Ihre API-Token- und Workspace-ID-Informationen von ClickUp ein.
Screenshot der Seite „Integrationseinstellungen“ in PractiTest.
Um Ihren API-Schlüssel zu finden:
  1. In einem anderen Tab öffnen Sie ClickUp.
  2. Klicke auf deinen Konto-Avatar.
  3. Klicke auf Einstellungen.
  4. Scrollen Sie in der Seitenleiste nach unten und wählen Sie Apps aus.
  5. Unter API-Schlüssel, klicken Sie Generieren.
  6. Kopieren Sie den Token.
  7. Fügen Sie im PractiTest das API-Token ein.
Um Ihre Workspace-ID zu finden:
  1. Öffne ClickUp in einem anderen Tab und gehe zur URL-Leiste. Kopiere dann die Nummer rechts neben dem /.
  2. In PractiTest die Workspace-ID einfügen.
  3. Klicken Sie auf Integration aktualisieren.

Schritt 3: Aktiviere die Integration

Um die Integrationseinrichtung in PractiTest abzuschließen:
  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Projekteinstellungen aufrufen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Integrationen.
  3. Rechts von Projekt - Problem-Integrationen klicken Sie auf Aktivieren.

    Wenn die Einstellungen des Kontos richtig konfiguriert wurden, siehst du die ClickUp Integration. Wenn es ein Problem mit der Konfiguration der Kontoeinstellungen gab, wird der Kontoeigentümer einen Link sehen, um diese abzuschließen.

  4. Rechts von ClickUp, klicken Sie auf Aktivieren.
    Screenshot zur Hervorhebung des Buttons "Aktivieren" auf der Seite "Einstellungen für die Projekt Integration" von PractiTest.
  5. Wählen Sie einen Standard- Space, in dem Aufgaben aus PractiTest erstellt werden sollen. Dies kann jederzeit geändert werden.
  6. Klicken Sie auf Problemaktualisierungsintegration aktualisieren.
    Screenshot des Buttons "Problem-Integration aktualisieren" in PractiTest.

Melden Sie PractiTest-Probleme an ClickUp

Sobald die Integration eingerichtet ist, können Sie PractiTest-Probleme an ClickUp melden.
Um Probleme zu melden:
  1. Führen Sie einen Test in PractiTest durch.
  2. Wenn Sie ein Problem haben, klicken Sie auf Fehler & Problem.
  3. Ein modales Fenster erscheint mit vorab ausgefüllten Laufdaten. Dies kann einige Minuten dauern. Sie können die Informationen bearbeiten:
    • Space: Wähle den Space, in dem du deine Aufgabe erstellen möchtest. Der Standard-Space ist derjenige, den Sie bei der Konfiguration der Integration ausgewählt haben.
    • Liste: Wählen Sie die Liste, zu der die Aufgabe in ClickUp hinzugefügt werden soll.
    • Name: Bearbeiten Sie den Namen Ihrer Aufgabe.
    • Beschreibung: Fügen Sie Ihrer Aufgabe zusätzliche Informationen hinzu.
      Screenshot des Menüs 'Fehler und Problem' in PractiTest.
  4. Klicke in der linken unteren Ecke des modalen Fensters auf Aufgabe erstellen in der ausgewählten Liste.

Wenn du einen Space oder eine Liste in ClickUp hinzugefügt oder entfernt hast, nachdem du die PractiTest Integration konfiguriert hast, klicke auf Spaces aktualisieren in der oberen rechten Ecke des modalen Fensters, um alle aktualisierten Spaces und Listen zu synchronisieren und anzuzeigen.

Im Ausführungsfenster und im Probleme-Modal können Sie das gerade erstellte PractiTest-Problem finden. Sie werden auch einen Link zur ClickUp-Aufgabe sehen, die Sie im Beschreibung des Problems erstellt haben.
Wenn du den Namen, die Bezeichnung oder den Status deiner ClickUp Aufgabe veränderst, werden diese Änderungen sofort in PractiTest angezeigt, nachdem du die Seite aktualisiert hast.
Screenshot der Beschreibung eines Problems in PractiTest, der einen Link zur entsprechenden ClickUp-Aufgabe enthält.

War dieser Beitrag hilfreich?