Einführung in Formulare und Formularansicht

Formulare sammeln alle Infos an einem Ort, damit du sie für dein Team nutzen kannst! Nutze unsere intuitive Formularerstellung, um schnell Feedback-, Projektanforderungs-, Bestell-, Bewerbungs- oder IT-Anforderungsformulare zu erstellen. Oder starte dein Formular von Grund auf neu und erstelle, was immer dein Team benötigt. 

Sobald dein Formular mit der Übermittlung von Daten startet, kannst du ClickUp-KI und Dashboards für die Datenanalyse in Echtzeit nutzen!

Schau dir unseren Kurs an, wie du erfolgreiche Formulare erstellen und verteilen kannst in der ClickUp University.

 

Die Verfügbarkeit und Limits von Features sind je nach Plan und Benutzerrolle unterschiedlich. Weitere Informationen

 

Ein Formular erstellen

Du kannst ein Formular aus der Ansichtsleiste, dem Formular-Hub und der Seitenleiste erstellen. Wenn Leute ein Formular absenden, wird eine Übermittlungsaufgabe am ausgewählten Ort erstellt, wenn das Formular erstellt wurde. 

Formulare werden auch als Formularansicht bezeichnet, weil sie in der Ansichtsleiste erstellt werden können. 

Ansichtsleiste

Eine in der Ansichtsleiste erstellte Formularansicht kann über die Ansichtsleiste ihres Speicherorts oder das Formular-Center aufgerufen werden. 

So erstellst du ein Formular aus der Ansichtsleiste:

  1. Wähle in der Leiste "Ansichten" das Formular aus.
  2. Im modalen Fenster "Formular erstellen" wählst du eine Vorlage aus oder startest von vorne , um ein leeres Formular zu öffnen.
  3. Wähle die Liste aus, in der die Übermittlungen deiner Formulare gespeichert werden sollen. 
  4. Das Formular öffnet sich und du kannst mit dem Bau beginnen!

Formular-Center

Ein Formular, das im Formular-Center erstellt wurde, kann über seine Ansichtsleiste oder das Formular-Center aufgerufen werden.

Die Seitenleiste

Ein Formular, das von einem Space, Ordner oder einer Liste in der Seitenleiste erstellt wurde, kann über den Aufgabenort in der Seitenleiste oder das Formular-Center zugegriffen werden. 

So erstellst du ein Formular in der Seitenleiste: 

  1. Bewege den Mauszeiger in der Seitenleiste über einen Space oder Ordner und klicke auf das Plus-Symbol. Oder fahre mit dem Mauszeiger über eine Liste, klicke auf das Ellipsenmenü und dann auf Neu erstellen.
  2. Wähle Formular
  3. Im modalen Fenster "Formular erstellen" wählst du eine Vorlage aus oder startest von vorne , um ein leeres Formular zu öffnen.
  4. Das Formular öffnet sich und du kannst mit dem Bau beginnen!

Erstellen, Einstellungen und Vorschau-Reiter

Du erstellst dein Formular mithilfe dieser Registerkarten oben im Formular:

  • Bauen: Der Bau-Modus dient hauptsächlich dazu, Fragen hinzuzufügen.
  • Einstellungen: Der Modus Einstellungen dient der Übermittlung von Einstellungen und der Gestaltung des Layouts. 
  • Vorschau: Der Modus "Vorschau" dient dazu, dein Formular in der Vorschau zu betrachten, bevor du es für Personen freigibst. 

Verwende Formularfelder, um Fragen zu erstellen

Benutzerdefinierte Felder und Aufgabenfelder werden verwendet, um Fragen zu erstellen. Das Feld bestimmt, wo im Aufgabenbereich die eingereichten Antworten angezeigt werden. Zum Beispiel:

  • Feldtyp Aufgabe: Die Antwort wird im entsprechenden Aufgabenfeld angezeigt. Zum Beispiel, Fälligkeitsdatum.
  • Neues oder bestehendes benutzerdefiniertes Feld: Die Antwort wird im entsprechenden benutzerdefinierten Feld angezeigt. Zum Beispiel, Datum. Neue benutzerdefinierte Felder werden auch am Formularort hinzugefügt, sodass du sie bei jeder Aufgabe an diesem Ort verwenden kannst!

    Du kannst private benutzerdefinierte Felder in Formularen verwenden!

Formulare können nur benutzerdefinierte Felder verwenden, die in der Hierarchie vorhanden sind, in der das Formular erstellt wurde. Formulare, die von der Seitenleiste erstellt werden, folgen dieser Logik:

Der Speicherort, an dem das Formular erstellt wurde Benutzerdefinierte Felder, die an diesen Speicherorten erstellt wurden, können im Formular verwendet werden
Aus einem Space erstelltes Formular

Die Liste, in der die Aufgaben für die Übermittlung erstellt werden

Der Space

Der Workspace des Spaces

Formular aus einem Ordner erstellt

Die Liste, in der die Aufgaben für die Übermittlung erstellt werden

Der Ordner

Der Space des Ordners

Der Workspace des Ordners

Formular, erstellt aus einer Liste

Die Liste

Der Ordner der Liste

Der Space der Liste

Bauen-Tab

Folgende Einstellungen befinden sich im Bauen -Tab:

Unterstützte Frage-, Aufgaben- und benutzerdefinierte Felder

Die folgenden Aufgabenfelder und benutzerdefinierten Feldtypen werden unterstützt:

Schau dir unseren Artikel Benutzerdefinierte Feldtypen an, um Beschreibungen und Beispiele für benutzerdefinierte Feldtypen zu erhalten. 

Fragetypen

Benutzerdefinierte Feldtypen

Aufgabenfeldtypen

Aufgabeneigenschaft   Mitarbeiter
Anhänge
Fälligkeitsdatum
Priorität

Sprint-Punkte

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn die Sprint-Punkte ClickApp am Speicherort aktiviert ist.

Startdatum
Status
Tags
Aufgabenbeschreibung
Zeitschätzung

Aufgabenname

Nutze dieses Feld, um dem Einreicher zu erlauben, die Übermittlungsaufgabe zu benennen. 

Der Standardname für die Übermittlungsaufgabe lautet Formularübermittlung - [#ZULU TIME]. Zum Beispiel: Formularübermittlung - #2025-03-22T19:06:34Z.

Kurzer Text

Kurzer Text

Aufgabenname

Langer Text

Textbereich (langer Text)

Aufgabenbeschreibung

Daten

Datum

Startdatum oder Fälligkeitsdatum

Einzelauswahl


 


 

 

 

Dropdownmenü

Status 

Kontrollkästchen

Priorität

Fortschritt (manuell)

 

Bewertung

 

Abstimmung

 

Mehrfachauswahl

Beschriftungen 

Tags

Kontaktinformationen


 

 

 

E-Mail

 

Website

 

Telefonnummer

 

Standort  

Personen

Personen

Mitarbeiter

Uploads 

Dateien

Anhänge

Zahl

Zahl

Zeitschätzung

Geld

Geld

Sprint-Punkte

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn die Sprint-Punkte ClickApp am Speicherort aktiviert ist.

Signatur

Signatur

 

Informationsblock

Am Ende des Modals für Fragetypen gibt es eine Layoutoption für Informationsblöcke. Füge an einer beliebigen Stelle des Formulars einen Informationsblock hinzu, um Inhalte wie Bilder oder Tabellen einzubinden. 

Füge Fragen zu einem Formular hinzu

Um eine Frage oder einen Informationsblock zu einem Formular hinzuzufügen:

  1. Im Erstellungsmodus klickst du unten im Formular auf Frage hinzufügen.
    • Du kannst auch Frage hinzufügen zwischen bestehenden Fragen ziehen und ablegen, um eine neue hinzuzufügen. Oder bestehende Fragen ziehen und neu anordnen.
      FormViewAddQuestion.png
  2. Nutze die Suchleiste, um nach einem Aufgabenfeld oder benutzerdefinierten Feld zu suchen. Oder wähle einen Fragetyp aus, um zu sehen, welche Felder damit verknüpft sind. 
    • Neues Feld erstellen: Erstelle ein neues benutzerdefiniertes Feld dieses Typs. Füge dann die Antwort auf diese Frage in dieses neue benutzerdefinierte Feld ein. 
    • Zuordnen zu: Füge die Antwort auf diese Frage einem bestehenden Textfeld oder benutzerdefinierten Feld hinzu.
      FormViewCustomFieldsMapping.png
  3. Im Erstellen-Feld Modal kannst du den Fragennamen bearbeiten, eine Beschreibung hinzufügen und die Einstellungen ändern. 

Das Umbenennen eines benutzerdefinierten Feldes in einem Formular ändert nur den Namen im Formular. Der Name des benutzerdefinierten Feldes an anderen Orten in deinem Workspace ändert sich nicht.

 

Neues Feld erstellen und zuordnen

Wenn du einen Typ der Frage auswählst

Wenn eines der unterstützten benutzerdefinierten Felder am Standort vorhanden ist, wird es angezeigt. Du hast auch die Möglichkeit, neue benutzerdefinierte Felder zu erstellen. Zum Beispiel:

Formulare unterstützen benutzerdefinierte Felder vom Typ Nummer.

Wenn ich ein Formular aus Liste A erstelle, sehe ich ein vorhandenes benutzerdefiniertes Feld vom Typ Nummer, das als Bestellnummer benannt ist. Ich sehe auch die Option, Nummer auszuwählen und ein neues benutzerdefiniertes Feld vom Typ Nummer zu erstellen. 
FormViewCustomFieldsNewExisting.png

Ein benutzerdefiniertes Feld von einem anderen Ort zu einem Formular hinzufügen

Du kannst ein benutzerdefiniertes Feld von einem anderen Ort zu einem Formular hinzufügen. 

Greife vom Formular aus auf den Manager für benutzerdefinierte Felder zu

Du kannst auch vom geöffneten Formular aus auf den Manager für benutzerdefinierte Felder zugreifen. 

Um vom Formular aus auf den Manager für benutzerdefinierte Felder zuzugreifen:

  1. Klicke auf eine Antwort, um den Fragen-Editor zu öffnen. 
    FormViewEditQuestion.png
  2. In der oberen rechten Ecke, klicke auf das Stift -Symbol. 
  3. Klicke in der unteren linken Ecke auf Erweiterte Einstellungen.

Ein Formular anpassen oder bearbeiten

Diese Einstellungen steuern, was die Leute sehen werden. 

So passt du ein Formular an oder bearbeitest es:

  1. Wenn du eine neue Frage erstellst, wird sie im Modus "Bearbeiten" geöffnet. 
    • Um eine bestehende Frage zu bearbeiten, klicke sie an. 
  2. Bearbeite in der offenen Frage den Namen oder die Bezeichnung der Frage. Du kannst auch die folgenden Einstellungen aktualisieren:
    • Erforderlich: Markiere Erforderlich, um die Beantwortung dieser Frage zu erfordern. 
    • Füge die Antwort nicht zur Aufgabenbeschreibung hinzu: Klicke auf das Seiten -Symbol, um sicherzustellen, dass eingereichte Antworten auf diese Frage nicht in der Beschreibung der eingereichten Aufgabe stehen.
    • Frage aus dem Formular ausblenden: Klicke auf das Augensymbol , um diese Frage vor dem Einsender des Formulars auszublenden. 
    • Benutzerdefiniertes Feld bearbeiten: Klicke auf das Stift -Symbol, um das benutzerdefinierte Feld zu bearbeiten. Um den Manager für benutzerdefinierte Felder zu öffnen, klicke in der unteren linken Ecke des Bearbeitungsmodals auf Erweiterte Einstellungen.
    • Frage aus dem Formular entfernen: Lösche die Frage.
  3. Um deine Aktualisierungen zu speichern, klicke aus der Frage heraus. 

Verwende bedingte Logik in einer Formularfrage

Auf den Business Plus- und Enterprise-Plänen kannst du Regeln und Bedingungen nutzen, um deinen Formularfragen dynamische Logik hinzuzufügen. Logik wird verwendet, um Formulareinreichungen zu leiten und spezifischere Informationen zu erfassen. 

Zum Beispiel kannst du eine Regel erstellen, um ein Fälligkeitsdatum-Feld in der Aufgabe zur Einreichung hinzuzufügen, wenn im Formular-Ausklappmenü die Dringliche Priorität ausgewählt wird.

Fragetypen, die bedingte Logik unterstützen

Wähle einen der folgenden Fragetypen, um bedingte Logik zu verwenden:

  • Mitarbeiter
  • Kontrollkästchen
  • Dropdownmenü
  • Beschreibung
  • Personen
  • Priorität
  • Status

Füge einer Formular bedingte Logik hinzu

Um bedingte Logik zu einem Formular hinzuzufügen:

  1. Klicke auf Frage hinzufügen. Wähle einen Fragetyp, der bedingte Logik unterstützt. 
  2. Klicke in der unteren rechten Ecke des Frage-Modals auf Bedingte Logik ein.
    Screenshot, der das Formular mit bedingter Logik hervorhebt.
  3. Um die Regeln für bedingte Logik zu erweitern, klicke auf Regeln.
  4. Du kannst bis zu 25 Regeln pro Feld hinzufügen. 
  5. Passe die Regel mithilfe der Dropdown-Optionen an. 
    • Du kannst mehrere Bedingungen erstellen, indem du auf Bedingung hinzufügen klickst.
  6. Feld hinzufügen ist die Aktion, die ausgeführt wird, wenn die Bedingung Wenn erfüllt ist. Zum Beispiel, wenn im Formular-Dropdown die Option Dringende Priorität ausgewählt wird, wird ein Fälligkeitsdatum-Feld zur Übermittlungsaufgabe hinzugefügt. Um ein Feld hinzuzufügen, klicke auf + Feld hinzufügen
    • Du kannst mehrere Felder hinzufügen.

FormViewConditionalLogicAddField.png

Füge ein Titelbild hinzu

Um ein Titelbild hinzuzufügen:

  1. Wähle den Erstellen Tab.
  2. Fahre mit der Maus über das Logo und klicke auf Cover hinzufügen.
  3. Im modales Fenster klicke auf einen der folgenden Tabs:
    • Galerie: Wähle eine Farbe, einen Verlauf oder ein Bild aus unserer Galerie.
    • Upload: Lade ein Bild von deinem Gerät hoch. Bilder, die breiter als 1480 Pixel sind, werden empfohlen.
    • Link: Füge den absoluten Pfad-URL-Link zu einem externen Bild hinzu. 
    • Bilder suchen: Wähle ein Stockbild aus. 

Titelbild neu positionieren, ändern oder entfernen

Um das Titelbild neu zu positionieren:

  1. Wähle den Erstellen Tab.
  2. Fahre in der oberen rechten Ecke des Titelbildes mit der Maus. 
  3. Klicke auf Neu positionieren und ziehe das Bild, um es neu zu positionieren. 
  4. Klicke auf Position speichern.
    FormViewCoverImage.png

Um das Titelbild zu ändern:

  1. Wähle den Erstellen Tab.
  2. Fahre in der oberen rechten Ecke des Titelbildes mit der Maus. 
  3. Klicke auf Cover ändern
  4. Wähle ein neues Titelbild aus.

Um das Titelbild zu entfernen:

  1. Wähle den Erstellen Tab.
  2. Fahre in der oberen rechten Ecke des Titelbildes mit der Maus. 
  3. Klicke auf Titelbild ändern.
  4. Klicke in der oberen rechten Ecke des Coverbild-Modals auf Entfernen

Bearbeite eine Formular-Antwortnachricht

Im Business Plus-Plan und höher kannst du die Nachricht bearbeiten, die angezeigt wird, wenn Personen ihre Formularantwort abgegeben haben.

Um die Antwortnachricht zu bearbeiten:

  1. Wähle den Erstellen Tab.
  2. Klicke auf der linken Seite des Formulars auf Endseite.
  3. Klicke in das Textfeld und bearbeite die Nachricht. 

Einstellungen-Tab

Folgende Optionen stehen im Einstellungen -Tab zur Verfügung:

Wähle, wo die Aufgaben zur Einreichung erstellt werden

Wenn dein Formular auf der Ebene eines Space oder eines Ordners erstellt wurde, kannst du die Liste ändern, in der die Aufgaben erstellt werden. Wenn dein Formular auf Listenebene ist, kannst du es in einen anderen Ordner oder Space verschieben

Um auszuwählen, wo die Übermittlungsaufgaben erstellt werden:

  1. Oben im Formular wähle den Einstellungen -Tab.
  2. Klicke im rechten Seitenbereich im Abschnitt Nach dem Absenden des Formulars auf das Dropdown-Menü Aufgabe erstellen in .
  3. Wähle eine Liste aus.

Formularübermittlungen automatisch zuweisen

Du kannst Formularübermittlungen automatisch einer Person in deinem Workspace zuweisen.

Formulareingaben automatisch zuweisen:

  1. Oben im Formular wähle den Einstellungen -Tab
  2. Im rechten Seitenleistenbereich Aufgaben zuweisen an , klicke auf das Personen -Symbol.
  3. Suche und wähle einen oder mehrere Mitarbeiter aus.

Wenn ein Formular anonym eingereicht wird und Aufgaben zuweisen an angewendet wird, zeigt die Aufgabenaktivität ClickBot (Automatisierungen) zugewiesen an: [Name des ausgewählten Benutzers]. 

Wende eine Vorlage auf Übermittlungen an

Um automatisch eine Aufgabenvorlage auf Formular-erstellte Aufgaben anzuwenden:

  1. Klicke im oberen Bereich des Formulars auf Einstellungen.
  2. In der Seitenleiste rechts unter Nach dem Absenden des Formulars, klicke auf das Dropdown neben Vorlage bei Einreichung anwenden
  3. Wähle im Vorlagen-Center eine Vorlage aus.
  4. In der oberen rechten Ecke des Vorlagenmodals klicke auf Vorlage verwenden.

Einstellungen für Übermittlungen

Im Abschnitt Übermittlungseinstellungen der Seitenleiste kannst du aus den folgenden Optionen wählen:

Option Beschreibung
Weiterleitungs-URL

Wähle eine URL aus, zu der die Personen nach dem Absenden des Formulars weitergeleitet werden sollen.

Verfügbar im Business Plus-Plan und höher.  

Schaltflächenbeschreibung

Ändere die Absenden -Schaltfläche in etwas anderes. 

Verfügbar bei allen Plänen. 

Füge der Aufgabenbeschreibung Antworten in benutzerdefinierten Feldern hinzu

Fügen Sie alle Antworten in der Aufgabenbeschreibung eines eingereichten Formulars ein.

Verfügbar im Business Plus-Plan und höher.  

Schaltfläche zum erneuten Einreichen anzeigen

Zeige die Erneut senden -Schaltfläche, damit Personen das Formular mehrmals ausfüllen können. 

Verfügbar im Business Plus-Plan und höher.  

reCAPTCHA anzeigen

Schützen Sie Ihr Formular vor Betrug und Missbrauch, indem Sie reCAPTCHA für Übermittlungen einbeziehen.

Verfügbar im Business Plus-Plan und höher.  

ClickUp-Branding ausblenden Entferne das ClickUp-Branding aus dem Formular. 

Verfügbar im Business Plus-Plan und Enterprise-Plänen. Nach dem Entfernen des ClickUp-Branding kannst du dein eigenes hinzufügen. 

Optional kannst du das Branding auch auf folgende Weise aus dem Erstellen -Tab ausblenden:

  1. Klicke auf der linken Seite des Formulars auf Endseite.
  2. Fahre mit der Maus über das ClickUp-Branding und klicke auf ClickUp-Branding entfernen

Füge dein eigenes Branding hinzu

Workspaces auf Business Plus- und Enterprise-Plänen können das ClickUp-Branding auf Formularen entfernen und ihr eigenes hinzufügen.

Nachdem du den Umschalter ClickUp-Branding ausblenden in den Einstellungen im Abschnitt Einreichungseinstellungen aktiviert hast, um dein eigenes Branding hinzuzufügen:

  1. Im Erstellen oder Einstellungen Modus, oberhalb des Formularnamens, klicke auf das Bild Symbol.
  2. Klicke auf Hochladen und wähle ein Bild von deinem Gerät aus. 
  3. Schneide dein Bild zu und klicke dann auf Speichern.

Bearbeite das Formularlayout

Im Layout -Bereich der rechten Seitenleiste kannst du zwischen einem ein- oder zweispaltigen Layout wählen. 

Ändere das Formular-Design, den Hintergrund und die Farben der Schaltflächen.

Im Abschnitt Farben der rechten Seitenleiste kannst du das Thema, den Hintergrund und die Farben der Schaltflächen aktualisieren. 

Screenshot des Farbbereichs in der Seitenleiste.

Design

Wähle den hellen oder dunklen Modus.

Hintergrund

Um den Hintergrund des Formulars zu aktualisieren:

  • Klicke auf ein Quadrat, um eine Farbe auszuwählen. 
  • Klicke auf das Bild -Symbol, um ein Bild auszuwählen.
  • Klicke auf das Tropfen -Symbol, um einen Hex-Code einzugeben. 

Schaltflächen

Um die Farbe des Absenden-Buttons oder anderer Buttons in deinem Formular zu ändern:

  • Klicke auf das Bild -Symbol, um ein Bild auszuwählen.
  • Klicke auf das Tropfen -Symbol, um einen Hex-Code einzugeben. 

Vorschau-Registerkarte

Folgende Aktionen kannst du im Vorschaumodus durchführen:

Formularvorschau

Um zu sehen, wie dein Formular aussieht, wenn es veröffentlicht ist, klicke oben auf Vorschau.

Teste dein Formular

Du kannst dein Formular testen, indem du im Vorschaumodus Formularantworten einreichst.

Zugriff auf und Herunterladen von Formulareinreichungen

In jedem Tab kannst du in der oberen linken Ecke des Formulars auf deine Formularübermittlungen zugreifen und sie herunterladen:

  • Um einfach zur Liste zu navigieren, wo deine Formulareingaben erstellt werden, klicke auf den Antworten -Button.

FormViewResponses.png

  • Klicke auf den Herunterladen -Button neben Antworten , um alle Einreichungen als CSV-Datei zu exportieren

Einstellungen für Veröffentlichung und Freigabe

In der oberen rechten Ecke des Formulars befinden sich die folgenden Einstellungen für Veröffentlichung und Teilen:

Veröffentliche ein Formular

Standardmäßig ist dein Formular aktiv und kann öffentlich geteilt werden.
FormViewPublished.png
Um das Formular zu deaktivieren, klicke oben rechts im Formular auf den Umschalter Veröffentlicht zum Ausschalten.

Öffne ein Formular in einem neuen Tab

Um das Formular in einem neuen Tab in der oberen rechten Ecke zu öffnen, klicke auf das Symbol neuer Tab

Teile ein Formular 

Kopiere die Formular-URL in deine Zwischenablage, indem du oben rechts auf Kopieren klickst. Gelesen

Formulare teilen, einbetten und exportieren, um mehr über die Freigabeeinstellungen von Formularen zu erfahren. 

Nutze ClickUp-KI für Analysen

Um ClickUp-KI für Echtzeitanalysen zu nutzen:

  1. Öffne den Space, Ordner oder die Liste, in dem/der das Formular
  2. Klicke in der Kopfzeile des Speicherorts des Spaces, Ordners oder der Liste in der oberen rechten Ecke auf KI fragen.
  3. Stelle AI eine Frage zu den Aufgaben der Übermittlung von Formularen an diesem Speicherort.

FormViewUseAIForAnalysis.png

Nutze Dashboards, um Formulareingaben zu visualisieren

Erstelle einen Überblick über diese Informationen, indem du Formulareingaben in Dashboards umwandelst.

Formulare auf dem Handy einreichen

Formulare können jetzt über die ClickUp App eingereicht oder freigegeben werden! Du kannst auf eine Ansicht des Formulars im modalen Fenster tippen, um eine Formularantwort zu übermitteln oder die URL in der mobilen App freizugeben.

Formularansichten können nicht innerhalb der mobilen App erstellt oder bearbeitet werden.

War dieser Beitrag hilfreich?