Erstelle benutzerdefinierte Integrationen mit Make

Denken Sie an Make (ehemals Integromat) als Klebstoff, der ClickUp mit über 1.000 Tools verbindet, ganz ohne technische Kenntnisse! 

Jedes Szenario (Workflow) wird durch die Einstellung von Auslösern und Ereignissen für Aktionen zwischen deinen Apps aufgebaut.

Hier sind einige Beispiele:

  • Wenn Kommentare zu einem Slack-Beitrag hinzugefügt werden, können Sie in ClickUp eine neue Aufgabe erstellen.
  • Erstelle für jede Google-Formular-Übermittlung eine Aufgabe in ClickUp mit dem Inhalt des Formulars in der Bezeichnung.

  • Wenn Wes mir eine E-Mail schickt, erstelle eine Aufgabe in ClickUp mit dem Betreff der E-Mail als Aufgabentitel, dem Inhalt als Beschreibung und mir als Mitarbeiter.

Der Benutzer, der die Integration einrichtet, ist verantwortlich für alle Aktivitäten, die durch die Integration ausgeführt werden. Das bedeutet, dass Aufgaben, die aus Szenarien erstellt werden, als vom Benutzer erstellt angezeigt werden, der die Integration eingerichtet hat.

Was du wissen musst

Ein Szenario erstellen

So erstellst du ein Szenario mit ClickUp in Make:

  1. Öffne das App-Center in ClickUp.
  2. Suchen Sie nach Make und klicken Sie auf Installieren.
  3. Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich bei Make an.
  4. Erstellen Sie ein neues Szenario.
  5. Fügen Sie ClickUp als Auslöser oder Aktion hinzu.
  6. Fügen Sie andere Apps hinzu, testen Sie Ihr Szenario und schalten Sie es frei.
Screenshot eines Make-Szenarios mit der ClickUp-Integration.
Bei Szenarien, die Telefonnummern involvieren, muss die Nummer als +1 111-111-1111 formatiert sein. 
 

Space-, Ordner- und Listen-IDs

Sie können in Ihren Make-Szenarien Trigger, Aktionen und Suchen von ClickUp verwenden.

Einige Auslöser, Aktionen und Suchvorgänge erfordern möglicherweise die Angabe der Space-, Ordner- oder Listen-ID.

Diese IDs funktionieren genau wie Aufgaben-IDs, um einen eindeutigen Ort in Ihrem Workspace zu identifizieren und können über die ClickUp API verwendet werden, um Ihre Workspace-Hierarchie zu erkunden.

ClickUp-Auslöser

  • Spaces beobachten

  • Ordner überwachen

  • Beobachtungslisten

  • Aufgaben beobachten

  • und mehr!

ClickUp-Aktionen

  • Tag zu einer Aufgabe hinzufügen

  • Ordner erstellen

  • Erstellen, bearbeiten oder löschen Sie ein Checklistenelement

  • Einen Tag erstellen, bearbeiten oder löschen

  • Erstellen, bearbeiten oder löschen Sie eine Aufgabe

  • Erstellen, bearbeiten oder löschen Sie eine Liste

  • Machen Sie einen API-Aufruf

  • Aufgabenanhang hochladen

  • Nachverfolgte Zeit hinzufügen

  • Eine Aufgabe mit benutzerdefinierten Feldern bearbeiten

  • Verfassen Sie einen Kommentar zu einer Aufgabe.

  • und mehr!

ClickUp-Suchen

Suchvorgänge liefern null, eins oder mehrere Pakete, die zur weiteren Verarbeitung an das nächste Modul weitergegeben werden. Zum Beispiel gibt Aufgaben abrufen alle Aufgaben für ein ausgewähltes Team zurück.

  • Alle zugänglichen benutzerdefinierten Felder auflisten 

  • Alle Listen auflisten

  • Alle Tags auflisten

  • Alle Workspaces auflisten

  • Alle Ordner auflisten

  • Alle Spaces auflisten

  • Alle Aufgaben auflisten

  • Alle gefilterten Aufgaben auflisten

  • Erfasste Zeit auflisten

  • und mehr!

Weitere Informationen zu Auslösern, Aktionen und Suchvorgängen.

Vorlagen 

Make bietet seinen Nutzern eine Vielzahl von Vorlagen. Du kannst sie hier überprüfen!

Screenshot der Vorlagen, die in Make verfügbar sind und mit ClickUp funktionieren.

War dieser Beitrag hilfreich?