Zykluszeitkarten

Verwende Zykluszeit-Karten, um zu veranschaulichen, wie lange es im Durchschnitt dauert, eine Aufgabe abzuschließen, nachdem sie gestartet wurde. Sieh dir den Fortschritt bei der Fertigstellung der Aufgaben deines Teams im Laufe der Zeit an.

Zykluszeitkarten werden oft von Teams verwendet, die in Sprints arbeiten. Die Zykluszeit ist eine nützliche Metrik für jeden Workflow-Typ.

Die Verfügbarkeit und die Grenzen der Sprint-Karten-Funktion variieren je nach Plan und Benutzerrolle. Weitere Informationen

Zykluszeitkarten

Zykluszeit-Karten sind zeitbasiert. Zeitbasierte Karten zeigen deine Aufgaben anders an. Weitere Informationen über zeitbasierte Karten.

Die Zykluszeit-Karte zeigt die durchschnittliche Zeit, die eine Aufgabe benötigt, um von einer aktiven Statusgruppe zu einer geschlossenen oder erledigten Statusgruppe zu wechseln. Die Berechnung basiert auf dem von dir in den Karteneinstellungen gewählten Beispielzeitraum.

Zum Beispiel wählst du einen Zeitbereich von dieser Woche und nach Tagen und einen Beispielzeitraum von 2. Das Diagramm zeigt alle Aufgaben, die diese Woche erstellt wurden, nach Tagen. Die Datenpunkte spiegeln die Zykluszeit für alle Aufgaben von heute und gestern wider.

Die Zykluszeit wird auf eine von zwei Arten gemessen:

  • Wenn Sie die Not Started ClickApp verwenden, beginnt die Karte mit der Berechnung, sobald eine Aufgabe irgendeinen Status in der Gruppe der aktiven Status erreicht.
  • Wenn Sie die ClickApp „Nicht begonnen“ nicht verwenden, betrachtet die Karte den ersten Status in Ihrer Gruppe der aktiven Status als „Nicht begonnen“, und jede andere Aufgabe in der Gruppe der aktiven Status gilt als Beginn der Zykluszeit.
  • Aufgaben im Status "In Bearbeitung" werden nicht auf der Karte angezeigt, bis sie abgeschlossen sind.

Eine Karte Zykluszeit hinzufügen

So fügst du eine Karte für die Zykluszeit hinzu:

  1. Erstellen Sie ein neues oder öffnen Sie ein bestehendes Dashboard.
  2. Klicke in einem Dashboard auf + Karte hinzufügen.
  3. Wähle im modalen Fenster Karte hinzufügen die Option Sprints und dann Zykluszeit aus.
  4. Konfiguriere deine Karten-Einstellungen.
  5. Klicke oben rechts auf Karte hinzufügen.

Einstellungen für die Karte Zykluszeit

Wähle die Daten und das Aussehen deiner Karte für die Zykluszeit.

Die folgende Tabelle beschreibt die verfügbaren Karten-Einstellungen:

Einstellung der Gruppierung Einstellung Beschreibung
Datenquelle Wähle Speicherorte aus Wähle die Spaces, Ordner und Listen aus, die du aufnehmen willst.
Unteraufgaben einschließen Nimm Unteraufgaben aus den ausgewählten Speicherorten auf.
Aufgaben in mehrere Listen aufnehmen Füge Aufgaben zu den ausgewählten Speicherorten hinzu.
Unteraufgaben in mehrere Listen aufnehmen Füge Unteraufgaben zu den ausgewählten Orten hinzu.
Anzeigen Legende anzeigen Zeige die Farbe und den Wert jeder Y-Achsen-Gruppe nach Option an.
X-Achse Messung

Zykluszeitkarten zeigen immer Aufgabendaten über die Zeit an. Weitere Informationen

Die einzige Option, die für Zykluszeit-Karten verfügbar ist, ist Zeit.

Zeitraum

Schließe Aufgabendaten aus dem ausgewählten Zeitraum ein. Folgende Optionen sind verfügbar:

  • Dieses Jahr
  • Diesen Monat
  • Diese Woche
  • Rollierender Zeitraum ...
  • Bereich
Gruppieren nach

Zeige X-Achsen-Werte im ausgewählten Zeitmaßstab an. Optionen umfassen:

  • Tage
  • Wochen
  • Monate
Y-Achse Messung

Die einzige verfügbare Option ist Zykluszeit.

Abschlussstatus

Gib an, welche Status für fertiggestellte Arbeiten stehen.

Folgende Optionen sind verfügbar:

  • Erledigt
  • Geschlossen
Stichprobenzeitraum Stelle deinen Beispielzeitraum anhand der Einstellungen für den Zeitraum auf der X-Achse und die Gruppierung nach ein.
Filter Archivierte anzeigen

Nimm archivierte Aufgaben auf.

Filter Wende Filter an, um Aufgaben anzuzeigen, die die angegebenen Kriterien derzeit erfüllen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?