Sprint-Velocity-Karten

Verwenden Sie Sprint-Geschwindigkeitskarten, um die bevorstehenden Sprints Ihres Teams genau zu planen. Geschwindigkeitskarten messen die durchschnittliche Arbeit, die Ihr Team in den letzten drei bis zehn Sprints abgeschlossen hat.

Unsere neuen Sprint-Geschwindigkeits-, Burnup- und Burndown-Karten bieten verbesserte Genauigkeit und Leistungsverbesserungen!

Die Verfügbarkeit und die Grenzen der Sprint-Karten-Funktion variieren je nach Plan und Benutzerrolle. Weitere Informationen

Sprint-Velocity-Karten

Sprint-Geschwindigkeitskarten sind zeitbasiert. Zeitbasierte Karten zeigen deine Aufgaben anders an. Erfahre mehr über zeitbasierte Karten.

Karten werden verwendet, um benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen, damit Sie den Fortschritt Ihres Teams berichten und visualisieren können.

Velocity-Karten vergleichen die Arbeit, die Ihr Team sich vorgenommen hat, über drei bis zehn Sprints zu beenden, mit der Menge, die sie tatsächlich abgeschlossen haben. Die Geschwindigkeit wird anhand der folgenden Werte berechnet:

  • X-Achse: Stellt standardmäßig Ihre letzten 7 Sprints dar. Du kannst die x-Achse so anpassen, dass sie deine letzten 3 bis 10 Sprints widerspiegelt.

Jeder mit Berechtigung zum Ansehen des Diagramms sieht dieselben Daten, unabhängig von seinen Berechtigungen für die zugehörigen Ordner und Aufgaben.

Sprint-Geschwindigkeitsdiagramme

Jede Karte zeigt die Daten in einem Diagramm an. Diagramme zur Sprintgeschwindigkeit helfen dir, die nicht fertiggestellte Arbeit zu visualisieren, damit du deine Sprints genauer planen kannst!

Die untenstehenden Daten werden als Sprint-Punkte oder Zeitschätzung angegeben, sofern nicht anders spezifiziert.

GIF, das zeigt, wie sich die Geschwindigkeit über die Zeit verändert.

Die folgenden Werte am oberen Rand jedes Sprint Velocity Diagramms sind die Summe der kumulativen Daten, die in dem Diagramm angezeigt werden:

  • Gesamtgeschwindigkeit: Die durchschnittliche Gesamtmenge an Arbeit, die Ihr Team in allen Sprints abgeschlossen hat.
    • Entspricht dem Wert der letzten rollenden durchschnittlichen Geschwindigkeit.
  • Durchschnittsprognose: Die durchschnittliche Gesamtarbeitsmenge, die Ihr Team schätzte, in allen Sprints abzuschließen.
    • Entspricht dem Wert der letzten gleitenden Durchschnittsprognose.
  • Sprints: Die Anzahl der Sprints, die im Diagramm angezeigt werden.

Bewege den Mauszeiger über das Diagramm, um weitere Details anzuzeigen. Verschiebe deine Maus über das Diagramm, um die folgenden Daten im Laufe der Zeit für jeden Sprint zu sehen:

  • Prognostiziert: Der Umfang der geschätzten Arbeit für jeden Sprint.
    • Dargestellt durch die grauen Balken.
  • Fertiggestellt: Die in jedem Sprint fertiggestellte Arbeit.
  • Rollierende durchschnittliche Prognose: Der gesamte durchschnittliche Umfang der Arbeit, den dein Team in allen Sprints als fertiggestellt schätzt, geteilt durch die Nummer der Sprints.
    • Wenn Sie das Diagramm entlanggehen, ist dieser Durchschnitt kumulativ. Die neueste Sprint-Rollendurchschnittsprognose umfasst alle in der Grafik dargestellten Sprints.
  • Durchschnittliche Rollgeschwindigkeit: Die durchschnittliche Gesamtarbeitsmenge, die Ihr Team abgeschlossen hat, geteilt durch die Anzahl der Sprints.
    • Wenn Sie das Diagramm entlanggehen, ist dieser Durchschnitt kumulativ. Die durchschnittliche Geschwindigkeit des letzten Sprints umfasst alle in der Grafik dargestellten Sprints.

Sie müssen Ihre Prognose sperren, um das Ende der Sprintplanung anzuzeigen. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. Nur Aufgaben, die vor dem Sperren Ihrer Prognose zu einem Sprint hinzugefügt wurden, werden in einem Geschwindigkeitsdiagramm berücksichtigt.

Drill-down-Ansicht in Geschwindigkeitsdiagrammen

Öffnen Sie die Detailansicht in einem Geschwindigkeitsdiagramm, um weitere Details zu sehen. Die Drill-down-Ansicht hilft Ihnen, die Aufgaben und den Aufwand hinter den Berechnungen zu verstehen.

Um die Drill-down-Ansicht zu öffnen, fahren Sie mit der Maus über das Diagramm und klicken Sie auf einen beliebigen Sprint. Sie werden die Aufgaben aus diesem Sprint neben dem Geschwindigkeitsdiagramm sehen. Dies ermöglicht Ihnen, den Status der Aufgabe, den Mitarbeiter, die Priorität und den Aufwand einzusehen, um Einblicke in den Fortschritt Ihres Teams zu erhalten. 

Screenshot zeigt das Detailansicht in einen Sprint. Das Geschwindigkeitsdiagramm befindet sich links auf dem Bildschirm und die Aufgaben rechts.

Fügen Sie eine Dashboard-Ansicht zu einem Sprint hinzu

Fügen Sie eine Sprint-Dashboard-Ansicht hinzu, um die Arbeit in einem bestimmten Sprint effizient zu visualisieren und darüber zu berichten. Die Dashboard-Ansicht wird automatisch erstellt, wenn ein neuer Sprint angelegt wird.

Die Vorlage für die Sprint-Berichterstattung enthält mehrere Karten, die für die Sprint-Planung und -Berichterstattung optimiert sind, darunter Velocity.  

Eine Velocity Karte hinzufügen

So fügst du eine Velocity Karte hinzu:

  1. Erstelle ein neues oder öffne ein bestehendes Dashboard.
  2. Klicke oben rechts auf + Karte hinzufügen
  3. Wähle aus der linken Seitenleiste Sprints aus.
  4. Klicke auf die Sprint Velocity Karte.
  5. Konfiguriere deine Karten-Einstellungen.
  6. Klicke oben rechts auf Karte hinzufügen.

Einstellungen der Geschwindigkeitskarte

Wähle die Daten aus, mit denen deine Velocity-Karte gefüllt werden soll.

Das Maß des Aufwands wird in deinen Einstellungen für den Sprint festgelegt. 

Die folgende Tabelle beschreibt die verfügbaren Karten-Einstellungen:

Einstellungsgruppe Einstellungen Beschreibung
Sprints einbeziehen von Sprints einbeziehen von Sprint-Ordner auswählen
X-Achse Sprint-Bereich

Die Anzahl der vorherigen Sprints, die in die Geschwindigkeitsberechnung einbezogen werden sollen.

Wähle eine beliebige Anzahl von Sprints aus, von den letzten 3 Sprints bis zu den letzten 10 Sprints.

Y-Achse Messung des Aufwands

Die Sprint-Punkte oder Zeitschätzungen, die für die Aufgaben in diesem Sprint gelten.

 

War dieser Beitrag hilfreich?