Nutzen Sie Benutzerdefinierte Felder, um Ihren Workspace zu personalisieren, Projekte zu verwalten und Kontext hinzuzufügen sowie Informationen zu erfassen, die bei der Priorisierung helfen. Automatisierungen, Berichterstattung und Wissensaustausch werden alle durch benutzerdefinierte Felder ermöglicht.
Wir empfehlen die folgenden Benutzerdefinierten Felder für PMO Teams:
Dropdownmenü
Verwenden Sie benutzerdefinierte Dropdown-Felder, um Ihren Aufgaben Kontext hinzuzufügen.
Dropdown Benutzerdefiniertes Feld | Beschreibung |
PMO-Aufgabentyp |
Geben Sie den Typ des Objekts für die Aufgabe an. Dieses Feld kann Ansichten filtern, sodass Sie nur sehen, was Sie benötigen. Zu den Typen gehören unter anderem:
|
Abteilung | Identifizieren Sie die Abteilung des Anfragenden. Diese Informationen zu erfassen hilft zu verstehen, woher die meisten Anfragen kommen, um zukünftige Planungen und Budgetierungen zu unterstützen. |
Projektphase | Bestimmen Sie die Phase, in der sich das Projekt derzeit befindet. Die PMO-Roadmap-Ansicht ermöglicht es der Führungsebene, auf einen Blick zu erkennen, in welcher Phase sich das Projekt befindet. |
OKRs | Identifiziere OKRs, an die das Projekt gebunden ist. Dies ermöglicht Projektteams, ihre Arbeit an den Zielen der Abteilung/des Unternehmens auszurichten. |
Personen
Verwenden Sie benutzerdefinierte Felder für Personen, um die Schlüsselakteure, Anforderer und mehr Ihrer Projekte anzugeben. Personen, die diesen benutzerdefinierten Feldern hinzugefügt werden, werden nicht über Aufgabenaktualisierungen benachrichtigt, es sei denn, sie sind der Aufgabe zugewiesen oder ein Beobachter davon.
Unten sind einige empfohlene benutzerdefinierte Felder für Personen aufgeführt:
Personen Benutzerdefiniertes Feld. | Beschreibung |
Schlüsselbeteiligte | Fügen Sie wichtige Projektbeteiligte hinzu, die über Updates informiert werden müssen. |
Führungskräfte als Sponsoren | Fügen Sie leitende Projektsponsoren hinzu, um die Ausrichtung, Kommunikation und Strategie zu verbessern. |
Projektmanager | Füge Projektmanager (PMs) hinzu, damit jeder weiß, wer die einzelnen Projekte leitet. |
Anforderer | Fügen Sie die Person hinzu, die die PMO-Anfrage eingereicht hat, damit Führungskräfte und Projektmanager bei Bedarf nachfassen können. Wenn Sie Formulare verwenden, um Ihren Aufnahmeprozess zu automatisieren, sollte dieses benutzerdefinierte Feld erforderlich sein. |
Text und Textbereich
Wir empfehlen die Verwendung von benutzerdefinierten Feldern für Text und Textbereich (langer Text), um Projekte und Erfolgsmetriken zu definieren.
Im Folgenden findest du unsere empfohlenen Benutzerdefinierten Felder für Text:
Text/Textbereich Benutzerdefiniertes Feld | Beschreibung |
Projektbeschreibung | Definieren Sie Ihre Projekte. Wir empfehlen, dieses benutzerdefinierte Feld in der Ansicht der PMO-Roadmap zu verwenden, damit die Leitung schnell sehen kann, um welche Projekte es geht. |
Erfolgsmetriken | Definieren Sie, was Erfolg für dieses Projekt bedeutet, damit alle beteiligten Teams und die Führungsebene auf dem gleichen Stand bleiben. |
Beschreibung
Wir empfehlen die Erstellung eines benutzerdefinierten Felds mit der Bezeichnung Erforderliche Lieferungsteams, wenn Sie eine PMO-Roadmap-Ansicht in Ihrem Workspace verwenden. Dies hilft Führungskräften dabei, Arbeit über Programme und Projekte hinweg zu planen, zu priorisieren und zuzuweisen.
Geld und Formel
Wir empfehlen die Einrichtung von benutzerdefinierten Feldern für Geldbeträge, um Ihr Budget und die insgesamt ausgegebenen Beträge im Blick zu behalten. Dann können Sie ein Formel benutzerdefiniertes Feld verwenden, um Ihr verbleibendes Budget automatisch zu berechnen.