ClickUp für die Softwareentwicklung

Bringen Sie Ihre Entwickler in einen Workspace, der alles bietet, was sie zur Erledigung ihrer Arbeit benötigen. In diesem Artikel schlagen wir eine Brücke zwischen den Entwicklungsteams und organisieren alle Workflows Ihres Unternehmens. ClickUp ermöglicht es auch nicht-technischen Teams, sich zu verbinden und auf derselben Plattform zu arbeiten!

Beginnen Sie mit der Hierarchie

Die einzigartige Organisationsstruktur von ClickUp stellt sicher, dass jede Ihrer Aufgaben einen klaren Zweck hat. Da Softwareentwicklungsprozesse anfällig für unerwartete Änderungen sein können, muss Ihr gesamter Workspace verstehen, wie Aufgaben in Ihrem gesamten Workflow zusammenhängen.

Workspaces

Beginnen Sie damit, einen Workspace für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation zu erstellen. Dies dient als übergeordneter Container für Ihre ClickUp-Spaces, Ordner, Listen und Aufgaben.

Spaces

Fügen Sie einen Space namens Entwicklung hinzu, um Ihren gesamten Softwareentwicklungsprozess zu verwalten. Wenn Sie ClickUp zur Verwaltung eines Unternehmens nutzen, sollten Sie erwägen, weitere Spaces in Ihrem Workspace für die verschiedenen Abteilungen Ihres Unternehmens hinzuzufügen.

Spaces können auch privat gemacht werden, wenn du bestimmen möchtest, welche Benutzer Zugriff auf bestimmte Ordner haben.

Ordner

Verwende Ordner, um die verschiedenen Elemente deines Softwareentwicklungsprozesses zu speichern. Instanzen können zum Beispiel Projekte mit den Titeln Sprints, QA und Operations haben.

Listen

Listen stehen alleine oder existieren in Ordnern, aber hier befinden sich Ihre Aufgaben. Es handelt sich um eine Liste von Aufgaben. Zum Beispiel können Sie eine Liste hinzufügen, um Ihre Backlog-Elemente innerhalb eines größeren Ordners zu verwalten. 

Lassen Sie einen Workspace Administrator oder Eigentümer die Aufgaben und Unteraufgaben in mehreren Listen ClickApps aktivieren, damit Ihre Aufgaben sowohl in ihrer Heimatliste als auch in relevanten Sprint-Listen vorhanden sein können.

Aufgaben

Aufgaben sind die konkreten Elemente der Aktion, die du abschließen musst, um deine Listen zu überprüfen. Hier kannst du deine Ideen bis ins kleinste Detail ausarbeiten und mit der Umsetzung beginnen!

Verwalten Sie Sprints mit der Sprints ClickApp

Software-Teams verwenden die Sprint ClickApp, um Ressourcen für Entwicklungsprojekte einfach zu verwalten.

Stelle Sprint-Daten ein, markiere Status, sieh dir Spillover-Aufgaben an und benutze die Gesamtschätzung, um deine gesamte Arbeit am Anfang eines jeden Sprints zu sehen. Deine Dashboards enthalten automatisch Sprint-Informationen in Echtzeit, so dass du leicht messen kannst, wie gut du deine Arbeit eingeteilt hast.

Einmal aktiviert, können Sie die Sprints ClickApp für:

  • Sprint-Daten: Legen Sie Start- und Enddaten für jeden Sprint fest.

  • Sprint-Status: Sehen Sie den Status Ihrer Sprints auf einen Blick mit farbigen Symbolen und Daten.

  • Überlaufende Aufgaben: Alle Aufgaben, die nicht als Geschlossen markiert wurden, wenn Ihr Sprint endet, gelten als Überlaufaufgaben, die im nächsten Sprint abgeschlossen werden müssen.

  • Gesamtschätzung: Die gesamte Arbeitsmenge in Ihrem Sprint wird oben in Ihrem Sprint zusammengefasst. Sie konfigurieren, welche Schätzmethode in den Sprint-Einstellungen verwendet wird.

  • Sprint-Automatisierungen: Sparen Sie Zeit, indem Sie automatisch Sprints erstellen, abgeschlossene Sprints markieren und unvollendete Aufgaben in Ihren nächsten Sprint übernehmen mit Sprint-Automatisierungen.

Fortschritt des Sprint-Releases in Dashboards verfolgen

Du kannst manuelle Sprint Dashboards erstellen oder eine Ansicht des Sprint Dashboards automatisch erstellen. 

Passen Sie an, wie und welche Daten Sie mit Sprintkarten sehen möchten. Erstellen Sie ein Dashboard pro Team oder erstellen Sie ein Haupt-Dashboard, das wichtige Daten aus Ihrem gesamten Team zusammenführt.

Wir beinhalten viele der Kernberichtstypen, die in der agilen Methodik verwendet werden, einschließlich:

  • Burn Downs: Dieses Diagramm misst Ihre Fertigstellungsrate im Vergleich zu einer Zielvorgabe, um Ihr Tempo visuell zu veranschaulichen.

  • Burn-Ups: Dieses Diagramm bietet Ihnen eine klarere Ansicht der erledigten Arbeit im Vergleich zum Arbeitsrückstand und ermöglicht es Ihnen, Änderungen im Umfang leicht zu erkennen.

  • Kumulativer Fluss: Dieses Diagramm ermöglicht es Ihnen, zu sehen, wie Ihre Aufgaben durch die Status gehen und Engpässe zu identifizieren.

  • Geschwindigkeit: Messen Sie die durchschnittliche Fertigstellung der Arbeit pro Sprint, um zukünftige Sprints besser schätzen zu können.

Screenshot der Velocity-Karte.

Sie benötigen einen Unlimited-Plan, um auf Dashboards zugreifen zu können, und einen Business-Plan, um Zugang zu benutzerdefinierten Diagrammen und dem Geschwindigkeitsdiagramm zu haben.

Zeigen Sie Sprint-Punkte in der Teamansicht an

Zeigen Sie die Arbeitslast nach Sprint-Punkten in der Teamansicht an und messen Sie individuelle Fortschritte:

Screenshot der Arbeitslast in der Teamansicht.

Mit der Workload-Tabelle können Sie sogar den Workload Ihres Workspaces visualisieren, basierend auf Sprint-Punkten auf der linken Seite Ihrer Teamansicht (nur Business-Plan):

Screenshot der Teamansicht.

ClickApps und andere Funktionen für Entwickler

Benutzerdefinierte Status für Projekte: In bestimmten Szenarien ist es erforderlich, dass Projekte andere Status als ihre übergeordneten Spaces haben. ClickUp erleichtert das Erstellen zuverlässiger benutzerdefinierter Status-Workflows für jedes Projekt in Ihrem Space!

Benutzerdefinierte Felder: Fügen Sie eine einzigartige Aufgaben-ID hinzu, um Scrum-Punkte oder alles andere, was Sie sich vorstellen können, zu verfolgen.

Abhängigkeiten: Diese Funktion ermöglicht es allen Teammitgliedern, den Überblick zu behalten und zu verstehen, welche Aufgaben auf andere warten oder andere blockieren.

Zeiterfassung: ClickUp bietet zahlreiche Optionen zur Zeiterfassung, um Ihnen das Erreichen Ihrer Ziele zu erleichtern, einschließlich externer Integrationen und der Möglichkeit zur Zeiterfassung direkt in der App oder über unsere Chrome-Erweiterung.

Zeitschätzungen: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine bessere Vorhersagbarkeit für die Fertigstellung von Listen und Projekten zu bieten. Zeitschätzungen sind eine ClickApp, was bedeutet, dass Sie sie auf Space-Ebene ein- oder ausschalten können.

Board-Ansicht: Diese Ansicht ermöglicht dem Benutzer eine täglichere Übersicht über den Fortschritt eines Ordners, was besonders für Scrum-Master und Produktbesitzer hilfreich ist. Außerdem ist diese Ansicht im Grunde ein Kanban-Board.

Git-Integration: Fügen Sie einfach Ihre Aufgaben-ID in einen Titel ein, und ClickUp wird den Commit automatisch einer Aufgabe zuordnen! Wir integrieren mit Github, Gitlab und Bitbucket.

Aufgaben in mehreren Listen: Behalten Sie Ihre individuellen Backlogs im Auge und fügen Sie Aufgaben zu bestimmten Sprints hinzu, um eine bessere Organisation und Berichterstattung zu gewährleisten.

War dieser Beitrag hilfreich?