Du kannst ClickUp mit einem Outlook-, Apple- oder einem anderen Kalender verbinden, über den du einen URL-Feed abonnieren kannst, um die Fälligkeitstermine deiner Aufgaben im Auge zu behalten.
Dies ist eine unidirektionale Synchronisierung. In ClickUp vorgenommene Änderungen werden in deiner externen Kalender-App wiedergegeben, Änderungen in deiner Kalender-App jedoch nicht synchronisiert.
Was du wissen musst
-
Die externe Synchronisierung eines ClickUp-Kalenders ist bei jedem ClickUp-Plan verfügbar.
- Gäste können ClickUp nicht mit einem externen Kalender verbinden.
Video-Übersicht
Sieh dir das folgende ClickTip-Video zur Synchronisierung mit einem externen Kalender in ClickUp 2.0 an.
Kalendersynchronisierung einrichten
Du kannst Aufgaben mit bevorstehenden Fälligkeitsdaten synchronisieren, sodass sie in einem externen Kalender angezeigt werden. Aufgaben mit Fälligkeitsdaten in der Vergangenheit werden nicht mit externen Kalendern synchronisiert. Für Aufgaben mit einem Fälligkeitszeitpunkt, aber keiner Startzeit wird der Start um Mitternacht in den Kalender eingetragen.
Die Outlook-Synchronisierung kann bis zu 24 Stunden dauern, bis sie fertiggestellt ist.
Über das App Center:
- Benutze die Kategorie Kalender in der linken Seitenleiste oder suche Alle Apps.
- Wähle Apple iCal oder Outlook Kalender aus.
- Klicke auf Konfigurieren.
- Klicke neben der Option Apple Kalender, Outlook auf Verbinden.
- Wähle den Speicherort aus, von dem aus du Aufgaben synchronisieren möchtest.
- Wähle aus, was du synchronisieren möchtest: Alle Aufgaben oder Aufgaben, die mir zugewiesen sind.
- Klicke auf Speichern.
- Wähle Apple Calendar oder Outlook aus und synchronisiere deinen Kalender automatisch.
Du kannst beliebig viele Kalender verknüpfen – klicke einfach erneut auf den Button Verbinden, um einen neuen Kalender-Feed zu synchronisieren.
Synchronisieren über eine URL
Du kannst deinen ClickUp-Kalender mithilfe einer Kalenderabonnement-URL mit anderen Apps synchronisieren.
Auf der Seite mit den Einstellungen für den Kalender:
- Richte eine Kalendersynchronisierung ein.
- Klicke im Feld Kalender-Abonnement-URL (iCal) auf Kopieren.
-
Füge die URL in deine externe Kalender-App ein.
Mobilgeräte
Von dir generierte URLs funktionieren auch in den Kalendern deiner Mobilgeräte. Die meisten mobilen Kalender von Drittanbietern akzeptieren auch diese Kalender-Abonnement-URLs.
Die obigen Informationen gelten nur für die Legacy 2.0-Version unserer mobilen App. Um die neueste Version der mobilen App von ClickUp herunterzuladen, klicke hier.
Aktualisiert