Einführung in den Posteingang

Der Posteingang ermöglicht es dir, mit deinem Team über alle Aufgaben, Dokumente, Chat-Ansichten und Listen aus einem einzigen Posteingang zu kommunizieren und stellt deine Arbeit neben den Benachrichtigungen dar.

Dein Posteingang ist dein persönlicher Posteingang. Und er ist spezifisch für den jeweiligen Workspace. Du siehst also nur Aktualisierungen aus dem Workspace, in dem du aktiv arbeitest. Du erhältst keine Benachrichtigungen für Aktionen, die du selbst durchführst. 

Was du wissen musst

  • Der Posteingang ist in allen ClickUp-Plänen verfügbar.
  • Alle, auch Gäste, können den Posteingang nutzen.
    • Gäste können die Namen der Benutzer im Workspace nicht sehen, da sie keinen vollständigen Zugriff haben. 
  • Die Chatansicht ist nur verfügbar, wenn die Chat ClickApp deaktiviert ist.

Posteingang

Der Posteingang bietet dir folgende Möglichkeiten:

  • Optimierte Zusammenarbeit: Der Posteingang bietet einen zentralen Ort, an dem du über all deine Projekte hinweg schnell mit deinen Teamkollegen kommunizieren kannst. 
  • Schnelleres Löschen deines Posteingangs: Das Löschen von Benachrichtigungen war noch nie so schnell möglich. Und dank der neuen Tastenkombinationen verläuft es einfacher denn je.
  • Herausfiltern von Störendem: Markiere automatisch deine wichtigsten Benachrichtigungen, damit du dich auf wirklich wichtige Arbeiten konzentrieren kannst.
  • Benachrichtigungen zurückstellen: Leere deinen Posteingang schneller, indem du Benachrichtigungen zurückstellst, um sie später zu bearbeiten.
  • Anpassen deines Posteingangs: Wähle das Layout und die Einstellungen für deinen Posteingang aus.
  • Mehr Kontext als je zuvor: Sieh dir die Arbeit und die Benachrichtigungen nebeneinander an. So hast du den Kontext, den du brauchst, um Dinge effizient zu erledigen.

Öffne deinen Posteingang

Um den Posteingang zu öffnen, klicke auf Posteingang in der Seitenleiste.

Verwalte deine Posteingang-Benachrichtigungen

Du kannst die Arten von Benachrichtigungen, die du erhältst, auf der Seite der Benachrichtigungseinstellungen anpassen oder Benachrichtigungen vorübergehend stummschalten, indem du deinen Status aktualisierst.

Neue Benachrichtigungen

In der Seitenleiste zeigt ein Abzeichen die Anzahl neuer, ungelesener Benachrichtigungen im Wichtig -Tab an. 

Screenshot von Posteingangsbenachrichtigungen in der Seitenleiste.png

Im Posteingang sind deine ungelesenen Benachrichtigungen fett markiert, wobei die neueste Benachrichtigung oben steht. 

Registerkarten des Posteingangs

Der Posteingang ist in vier Registerkarten unterteilt: „Wichtig“, „Andere“, „Zurückgestellt“ und „ Gelöscht“. 

Screenshot der Registerkarten des Posteingangs.

Du kannst einen Tab für all deine Benachrichtigungen im Anpassungsmenü des Posteingangs hinzufügen.

Wichtig

Auf dieser Registerkarte findest du Benachrichtigungen für deine wichtige Aktivität, darunter:

  • Neue Kommentare oder neue Antworten in Kommentar-Threads
  • Dir zugewiesene Kommentare
  • Dir zugewiesene Aufgaben
  • @Erwähnungen
  • @Erwähnungen für Teams, denen du angehörst
  • Reaktionen
  • Listen, Ordner, Aufgaben oder Dokumente, die für dich freigegeben sind

Wenn eine Benachrichtigung in einer Gruppe als wichtig angesehen wird, erscheint die gesamte Benachrichtigungsgruppe auf dem Wichtigen Tab, auch wenn die wichtige Benachrichtigung bereits gelesen wurde. Wenn beispielsweise Aufgabe A eine wichtige Benachrichtigung hat, erscheinen auch alle neuen Benachrichtigungen für Aufgabe A auf dem Wichtigen Tab. 

Andere

Auf dieser Registerkarte findest du Benachrichtigungen über alle Änderungen an Aufgaben, bei denen du Beobachter bist. Dies sind die Typen der Aufgabenaktivitäten:

  • Neu erstellte Aufgaben
  • Änderungen des Aufgabenstatus 
  • Mitarbeiteränderungen
  • Änderungen von Aufgabennamen
  • Neue Unteraufgaben
  • Änderungen an benutzerdefinierten Feldern
  • Weniger wichtige Benachrichtigungen

Mit erneuter Erinnerung

Auf der Registerkarte „Zurückgestellt“ werden Benachrichtigungen angezeigt, die derzeit zurückgestellt wurden.

Auf der Registerkarte „Zurückgestellt“ kannst du:

  • Eine Benachrichtigung erneut zur Erinnerung zurückstellen.
  • Zurückstellen einer Benachrichtigung manuell aufheben.
  • Eine Benachrichtigung als gelesen oder ungelesen kennzeichnen.
  • Eine Benachrichtigung löschen.
    • Mit dem Löschen einer Benachrichtigung wird das Zurückstellen abgebrochen.

Gelöscht

Auf dieser Registerkarte werden alle Benachrichtigungen angezeigt, die du kürzlich gelöscht hast. Gelöschte Benachrichtigungen verbleiben 30 Tage auf der Seite „Gelöscht“, bevor sie endgültig entfernt werden. 

So verschiebst du eine gelöschte Benachrichtigung wieder auf die Registerkarten „Wichtig“ oder „Andere“: 

  1. Suche nach Benachrichtigungen, die du wiederherstellen möchtest.
  2. Bewege den Mauszeiger über die Benachrichtigung und klicke auf den Button Wiederherstellen oder drücke E.
  3. Die Benachrichtigungen werden wieder auf die Registerkarte verschoben, von der sie gelöscht wurden. Sie erscheinen dort in der Reihenfolge, in der sie ursprünglich empfangen wurden.

Du kannst auch CMD/Strg + Z verwenden, um die zuletzt ausgeführte Aktion schnell rückgängig zu machen. 

Posteingang anpassen

Sie können die Einstellungen des Posteingangs anpassen, indem Sie oben rechts auf Anpassen klicken. 

Screenshot, der den Anpassen-Button hervorhebt.png

Sie können das Anpassungsmenü verwenden, um Folgendes zu ändern: 

  • Alle anzeigen-Registerkarte: Zeige oder verberge die Alle -Registerkarte, auf der du alle Benachrichtigungen an einem Ort sehen kannst.
  • Nach Datum gruppieren: Aktiviere oder deaktiviere die Gruppierung von Benachrichtigungen nach dem Empfangsdatum. 
  • Nach Neuesten sortieren: Sortiere die Posteingangsbenachrichtigungen, um die neuesten Benachrichtigungen zuerst anzuzeigen. 
  • Wichtigkeit anpassen: Wählen Sie die Workspace-Aktivität aus, die Sie auf dem Wichtig -Tab sehen möchten. Jede Aktivität, die Sie nicht aktivieren, erscheint auf dem Anderen Tab. 

2024-06-03_08-50-59.png

  • Anzeigemodus: Ändern Sie, wie Benachrichtigungen angezeigt werden. Wählen Sie zwischen Vollbild und Inline
  • Benachrichtigungseinstellungen: Öffne deine Benachrichtigungseinstellungen
  • Tastenkürzel: Ansicht der Posteingang Tastenkürzel

Benachrichtigungsgruppen

Benachrichtigungen werden im Posteingang wie folgt gruppiert:

  • Mit der Option Nach Datum gruppieren werden deine Benachrichtigungen in Abschnitten angezeigt, die auf dem Empfangsdatum bzw. dem Datum basieren, bis zu dem sie zurückgestellt wurden.
  • Benachrichtigungen von derselben Aufgabe, Dokument, Chatansicht oder Liste werden zusammengefasst und erscheinen als eine einzige Benachrichtigung.
  • Wenn eine Aufgabe, ein Dokument, die Chat-Ansicht oder eine Liste sowohl Wichtige als auch Andere Benachrichtigungen hat, werden diese zusammengefasst und auf dem Wichtigen Tab angezeigt.

Beispiel: Dir wird ein Kommentar zu einer überfälligen Aufgabe zugewiesen, die du beobachtest. Die Benachrichtigung für überfällige Aufgaben erscheint im Tab Andere. Wenn der Kommentar zugewiesen wird, werden beide Benachrichtigungen auf der Registerkarte „Wichtig“ gruppiert.

Kontextmenü verwenden 

Klicke mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Benachrichtigungsgruppe, um das Kontextmenü zu öffnen, in dem du alle Gruppen über folgende Optionen kontrollieren kannst: 

2023-12-19_08-12-35.png

  • Löschen: Löscht die Benachrichtigungsgruppe. 
  • Als ungelesen markieren: Markiert die Gruppe als ungelesen. 
  • Zurückstellen: Stellt die Benachrichtigung zurück. 
  • Nicht mehr beobachten: Entfernt dich als Beobachter. 
  • Aufgabe hinzufügen zu: Fügen Sie die Aufgabe einer anderen Liste hinzu. 
  • Aufgabe öffnen: Öffnet die Aufgabe in der Vollbildanzeige. 
  • Aufgabe in neuer Registerkarte öffnen: Öffnet die Aufgabe in einem neuen Browser-Tab. 
  • Link kopieren: Kopiert den Link zur Aufgabe. 

Filtern von Benachrichtigungen

Benutze rechts oben das Dropdownmenü „Filter“ oder die Tastenkombination, um die Benachrichtigungen in deinem Posteingang zu filtern.

  • Mir zugewiesen (Umschalt + 1): Nur Benachrichtigungen für Aufgaben oder Kommentare anzeigen, denen du zugewiesen bist.
  • Erwähnungen von mir (Umschalt + 2): Zeige nur Aufgaben, Dokumente oder Chatansichten, in denen du erwähnt wurdest.
  • Nur Ungelesene (Umschalt + 3): Nur als ungelesen gekennzeichnete Benachrichtigungen anzeigen. 

Anzeigen von Benachrichtigungen

Jede Benachrichtigung bietet eine kurze Vorschau der letzten Aktivität. In einer Benachrichtigungsvorschau kannst du folgende Aktionen ausführen:

  • Als gelesen markieren/Als ungelesen markieren (U): Kennzeichne die Benachrichtigung als gelesen oder als ungelesen.
  • Zurückstellen (Z): Stelle eine Benachrichtigung bis zu einem späteren Termin zurück
  • Löschen (E): Lösche die Benachrichtigung aus deinem Posteingang.

Sieh den Benutzerstatus

  • Benutzerstatus zeigt die Verfügbarkeit einer Person im Workspace an. Zum Beispiel, wenn sie nicht im Büro sind, Benachrichtigungen pausiert haben oder im Urlaub sind.
  • Du kannst den Status einer Person rechts neben ihrem Namen sehen.
  • Wenn du den Mauszeiger über ihren Status bewegst, kannst du sehen, ob ihre Benachrichtigungen pausiert sind. Dies wird durch ein Z auf der Online-Anzeige ihres Avatars angezeigt. Der Indikator ist ein Kreis in der unteren rechten Ecke des Avatars.

Öffne Benachrichtigungen

Klicke auf eine Benachrichtigung, um sie zu öffnen.

Links siehst du die Benachrichtigung mit zusätzlicher Aktivität zum Kontext. Wenn die Benachrichtigung mit einer Thread-Antwort zusammenhängt, kannst du den gesamten Thread anzeigen, indem du oben auf Vorherige Antworten erweitern klickst.

Rechts siehst du die zugehörige Aufgabe, das Dokument oder ein anderes Element in der Seitenleiste.

Du kannst die folgenden Aktionen bei offenen Benachrichtigungen mit den Schaltflächen oben oder Tastenkürzeln durchführen:

Aktion Beschreibung Tastenkürzel
Hinzufügen zu Füge die Aufgabe oder das Dokument dem Ablagefach oder deinen Favoriten hinzu.  
Keine Benachrichtigungen mehr erhalten

Füge dich selbst als Beobachter zur Aufgabe hinzu oder entferne dich. 

Woche

Als ungelesen/gelesen markieren

Markiere die Benachrichtigung als gelesen oder ungelesen U
Erneut erinnern Eine Benachrichtigung später bearbeiten Z
Löschen Die Benachrichtigung aus deinem Posteingang löschen.  E
Details Schalte die rechte Detailseitenleiste aus oder ein. ]

Nutze die ClickUp-KI, um die Kommentare zur Aufgabe zusammenzufassen

KI ist überall dort verfügbar, wo ClickUp-Text verwendet werden kann. Nutze die ClickUp-KI, um die Kommentare in deinem Posteingang und Kommentar-Threads zusammenzufassen.
Weitere Informationen zum Erwerb und zur Nutzung der KI findest du in unserem Artikel Einführung in ClickUp Brain

Erstelle eine Aufgabe aus Posteingangskommentaren

Erstelle schnell eine KI-generierte Aufgabe aus Posteingangskommentaren!

Kommuniziere mithilfe von Benachrichtigungen

Du kannst mit deinem Team aus Aufgaben-, Dokument- oder Chatansicht-Benachrichtigungen kommunizieren.

Klicke in einer erweiterten Benachrichtigung auf Details oder drücke [, um die Aufgabe, das Dokument oder die Chatansicht nebeneinander anzuzeigen.

Du kannst mit der Aufgaben-, Dokument- oder Chatansicht arbeiten, ohne deinen Posteingang zu verlassen.

Um die Aufgaben-, Dokument- oder Chatansicht zu schließen, ohne den Posteingang zu verlassen, klicke auf das x in der oberen rechten Ecke der Aufgabe oder des Dokuments, um die rechte Seitenleiste auszublenden.

Deine Einstellung für die geschlossene oder geöffnete rechte Seitenleiste wird erneut angewendet, sobald du die nächste Benachrichtigung öffnest.

Screenshot einer Benachrichtigungs-E-Mail.

Benachrichtigungen löschen

Das Löschen einer Benachrichtigung verschiebt sie in den Tab Gelöscht. So löschst du eine Benachrichtigung aus deinem Posteingang:

  • Klicke rechts auf den Button Löschen.
  • Drücke E auf der Tastatur.

2024-06-03_09-06-17.png

Alle Benachrichtigungen löschen

Du kannst alle Benachrichtigungen auf der aktuellen Registerkarte („Wichtig“, „Andere“ oder „Zurückgestellt“) löschen, die die Kriterien der von dir angewendeten Filter erfüllen.

Um alle Benachrichtigungen zu löschen, klicken Sie oben rechts auf Alle löschen.

2024-06-03_09-07-20.png

Benachrichtigungen im Posteingang zurückstellen

Räume deinen Posteingang schneller auf, indem du Benachrichtigungen zurückstellst, um sie später zu bearbeiten. Mit der Funktion „Zurückstellen“ kannst du Benachrichtigungen aus deinem Posteingang bis zu einem bestimmten Datum oder einer bestimmten Uhrzeit oder einer Aktualisierung ausblenden.

Screenshot des Posteingangs mit hervorgehobenem Button „Zurückstellen“.

Benutzerstatus festlegen

Sie können Ihren Status in ClickUp anpassen, damit Ihr Team weiß, wann Sie möglicherweise langsamer auf Benachrichtigungen reagieren. 

Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase und wird schrittweise in alle Workspaces integriert.

2024-07-25_08-43-38.png

Um mehr über Benutzerstatus zu erfahren, schauen Sie sich diesen Artikel an. 

War dieser Beitrag hilfreich?